Das preisgekrönte Bullseye Maths-Programm der Professional Darts Corporation hat überwältigende Unterstützung von Schulkindern erhalten, die an den unterhaltsamen und interaktiven Sitzungen des Zahlenkompetenzprogramms zusammen mit einigen der größten Stars des Sports teilgenommen haben.
Zum National Numeracy Day 2024 am 22. Mai arbeitete die PDC mit Partner Moneybarn und der Wohltätigkeitsorganisation National Numeracy zusammen und veranstaltete eine spezielle Bullseye Maths-Sitzung im The O2 in London vor den Premier League Play-Offs, bei der Kinder der Invicta Primary School den Weltmeister Luke Humphries und das Teenager-Wunderkind Luke Littler trafen.
In der besonderen Sitzung teilten die beiden Darts-Superstars einige ihrer Erfahrungen rund um Mathematik, bevor die Schüler eine spezielle Bullseye Maths-Sitzung genossen, die Zahlenkompetenz fördert und mit dem zahlenbasierten Sport verknüpft ist, als neueste Schule, die an dem beliebten Programm teilnimmt.
Weltmeister Nummer eins Humphries sagte: „Es war großartig, die Kinder heute zum Bullseye Maths-Besuch willkommen zu heißen. Ich mochte Mathe in der Schule sehr und das Dartspielen hat mir definitiv in meiner Schulzeit geholfen, mein Kopfrechnen war dadurch immer sehr gut. Es ist toll, dass Kinder mit Darts lernen können, da es definitiv ihr Gedächtnis unterstützt, um schnelles Rechnen zu lernen.“
Weltjugendmeister Littler, 17, unterstützte ebenfalls das Bullseye Maths-Programm und sagte: „Mathe ist etwas, das wir im Alltag nutzen, und Darts ist da keine Ausnahme. Es ist eine wirklich positive Möglichkeit, Kinder für das Fach zu begeistern, und es war toll zu sehen, wie die Schule heute kam, um den Sport zu erleben.“
Humphries und Littler berichteten beide über ihre Erfahrungen mit Zahlenkompetenz während einer „My Maths Story“-Sitzung, dem Schulfreiwilligenprogramm von National Numeracy. Außerdem wurden „Big Number Natter“-Videos in den sozialen Medien veröffentlicht, um die jährliche Kampagne zum National Numeracy Day der Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen.
National Numeracy Geschäftsführer Sam Sims sagte: „Darts ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, eine Verbindung zur Zahlenkompetenz herzustellen. Wie die beiden Lukes gezeigt haben, wird man nicht über Nacht besser im Darts, und das gilt auch für Mathe; es braucht Übung, Geduld und die richtige Unterstützung, aber wir können uns alle verbessern. Wir werden vielleicht nicht alle Weltmeister, aber wir können alle selbstbewusst mit Zahlen im Alltag umgehen – im Sport, bei der Arbeit, zu Hause und in der Schule. Ein einfacher Schritt für Erwachsene ist es, die National Numeracy Challenge auszuprobieren.“
Bullseye Maths wurde 2022 eingeführt, nachdem Studien gezeigt hatten, dass die Zahlenkompetenz von Kindern während der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde.
Neben einem online Bullseye Maths-Portal auf der PDC-Website wurden beliebte Schulveranstaltungen entwickelt und von Mitarbeitern der Room 180 Academy des Nottingham College durchgeführt, um das Lernen von Mathematik durch eine Kombination aus Zahlenübungen und dartsbasierten Spielen zu fördern.
Die Sitzungen fanden parallel zu einigen der größten PDC-Events statt und führten Top-Stars – darunter ehemalige Weltmeister Michael Smith und Peter Wright, den amtierenden World Matchplay-Champion Nathan Aspinall sowie Stars wie James Wade, Joe Cullen, Damon Heta und Stephen Bunting – in Schulen im ganzen Land oder begrüßten Schüler an Veranstaltungsorten wie den Winter Gardens in Blackpool, der First Direct Arena in Leeds und dem Aldersley Leisure Village in Wolverhampton.
Das Ziel der PDC ist es, Kinder auf eine andere Weise für Zahlenkompetenz in der Schule zu begeistern und gleichzeitig den Sport einer neuen Generation vorzustellen – und Bullseye Maths erhielt im November 2023 bei den renommierten Sports Business Awards eine Bronzemedaille in der Kategorie „Bestes Sport-Community- oder CSR-Programm – Andere Sportarten“.
Der Beweis für die Wirkung von Bullseye Maths auf die teilnehmenden Kinder wird durch die äußerst positiven Ergebnisse einer Umfrage unter über 200 Schülern gestützt, die ihr Feedback vor und nach der Teilnahme an einer Sitzung gaben.
Die Umfrage ergab, dass 86 % der Schulkinder Mathe leichter fanden, wenn sie Darts spielten, während 83 % angaben, dass Darts Mathe interessanter machte (im Vergleich zu 58 %, die sich aktiv auf den Matheunterricht freuen).
Darüber hinaus ergab die Umfrage auch:
• 94 % aller Befragten genossen ihre Bullseye Maths-Sitzung
• 55 % sagten, die Sitzung habe ihnen geholfen, ungerade und gerade Zahlen zu verstehen
• 50 % sagten, die Sitzung habe ihnen bei den Zwei- und Dreifach-Tabellen geholfen
• 92 % stimmten zu, dass Mathe eine nützliche Fähigkeit beim Darts ist
• 91 % sagten, sie würden gerne wieder Darts im Rahmen ihrer Mathe-Sitzungen spielen – obwohl nur 60 % zuvor Darts gespielt hatten
• 64 % würden nach einer Sitzung gerne zu einem Live-Darts-Event gehen, während 44 % zuvor Darts im Fernsehen gesehen hatten.
Bullseye Maths wird sein Wachstum im Jahr 2024 und darüber hinaus fortsetzen, um Zahlenkompetenz in allen Altersgruppen zu fördern und eine neue Generation für den Sport zu begeistern, die von dem Aufstieg des neuen Weltmeisters Luke Humphries und dem märchenhaften Aufstieg des Teenager-Talents Luke Littler, der mit nur 16 Jahren das Weltmeisterschaftsfinale erreichte, fasziniert ist.
„Die Leute unterschätzen, wie viel Mathe auf jedem Niveau im Darts steckt, und es ist großartig, so positives Feedback von Schülern zu sehen, die ihre Bullseye Maths-Sitzungen seit Einführung des Programms genossen und sich engagiert haben,“ sagte PDC-Geschäftsführer Matt Porter.
„Bullseye Maths ist bisher sehr beliebt und wurde überall, wo wir waren, sehr gut aufgenommen. Das Programm erhielt auch großartige Unterstützung von unseren Spielern und Partnern, und wir arbeiten mit ihnen zusammen, um das Wachstum fortzusetzen.
„Die Fähigkeit der Spieler, während der Matches in Millisekunden zu addieren, multiplizieren und subtrahieren, wird oft nicht erkannt, weil sie so präzise werfen, aber es ist ein unglaublich wichtiger Aspekt des Sports, und wir freuen uns, dies durch Bullseye Maths zeigen und Zahlenkompetenz in allen Altersgruppen fördern zu können.“
Die Schulveranstaltungen wurden von Gary Horsley von der Room 180 Academy des Nottingham College geleitet, der sagte: „Es war fantastisch, mit Kindern an Schulen im ganzen Land zu arbeiten und ihnen zu zeigen, dass es verschiedene Wege gibt, ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten in Mathe zu entwickeln und gleichzeitig einen neuen Sport kennenzulernen.
„Es war ein Privileg, die Unterstützung einiger der besten Dartspieler der Welt bei den Schulveranstaltungen zu haben, und ich freue mich darauf, mit der PDC und anderen Partnern zusammenzuarbeiten, um das Programm auszubauen und die Möglichkeiten dieses spannenden Projekts zu erweitern.
„Wir waren alle sehr stolz, bei den Sports Business Awards 2023 die Bronzemedaille zu erhalten, was die positive Wirkung von Bullseye Maths weiter bestätigt.“
Bullseye Maths wurde von der PDC in Partnerschaft mit Soapbox London, der Room 180 Academy des Nottingham College, der Junior Darts Corporation, Maths On Toast und GoDartsPro entwickelt, deren interaktives Mathlete-Spiel auf dem Bullseye Maths-Portal der PDC unter pdc.tv/maths gespielt werden kann, das auch herunterladbare Arbeitsblätter und Videos mit Darts-Persönlichkeiten bietet, die über Zahlenkompetenz sprechen.
In diesem Jahr fällt der National Numeracy Day auf den Tag vor den Premier League Darts Play-Offs 2024. Das Fahrzeugfinanzierungsunternehmen Moneybarn, Teil der Vanquis Banking Group, ist Partner der PDC und seit sieben Jahren stolzer Unterstützer von National Numeracy. Gemeinsam wollen sie Menschen mit geringem Zahlenvertrauen im ganzen Vereinigten Königreich erreichen.
Moneybarn Marketingchef Tim Schwarz sagte: „Dies ist eine fantastische Gelegenheit, die großartige Arbeit von National Numeracy und Bullseye Maths zusammenzubringen, um das Zahlenvertrauen bei Menschen jeden Alters zu fördern. Indem wir Menschen helfen, Fähigkeiten in Mathe zu entwickeln, besonders auf unterhaltsame Weise wie beim Dartspielen, können wir das Vertrauen im Umgang mit Zahlen im Alltag stärken.
„Ich bin unglaublich stolz auf die Rolle, die wir als Teil der Vanquis Banking Group spielen, wenn es darum geht, die Bedeutung von Zahlenkompetenz als Mittel zu unterstützen, damit Einzelpersonen und Gemeinschaften besser mit zunehmender Unsicherheit und Veränderung umgehen können.“
National Numeracy ist eine unabhängige Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Verbesserung der Zahlenkompetenz im Vereinigten Königreich einsetzt. Die Kampagne zum National Numeracy Day im Mai ermutigt Erwachsene und Kinder, ihr Vertrauen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu stärken. Weitere Informationen finden Sie unter nationalnumeracy.org.uk/numeracyday.