Die Unibet Premier League 2020 kehrt am Dienstag in der Marshall Arena in Milton Keynes zurück, nachdem eine fast sechsmonatige Pause mit sechs aufeinanderfolgenden Nächten erstklassiger Action endet.
Die Nacht sieben am Dienstag wird die ersten Premier League-Spiele seit dem Besuch in Liverpool am 12. März sehen, dem letzten PDC-Event vor Publikum, bevor die Coronavirus-Pandemie den Wettbewerb aussetzte.
Das Turnier wird mit sechs aufeinanderfolgenden Nächten hinter verschlossenen Türen vom 25. bis 30. August fortgesetzt, bevor die letzten vier Nächte der Ligaphase vom 2. bis 5. September stattfinden, im Rennen um die Play-Offs, die am 22. Oktober in der The O2 in London ausgetragen werden.
In der Nacht sieben wird Michael van Gerwen gegen Rob Cross antreten, eine Wiederholung des Premier League-Finales 2019, bei dem der Niederländer mit 11-5 triumphierte und seinen vierten Titel in Folge sowie seinen fünften Sieg bei diesem Event sicherte.
Die Nummer eins der Welt will sich von der Enttäuschung bei der World Matchplay erholen, bei der er in der zweiten Runde eine überraschende Niederlage gegen Simon Whitlock einstecken musste, während Cross hofft, sich von der Gefahr des Ausscheidens fernzuhalten.
"Natürlich war es enttäuschend, bei der World Matchplay zu verlieren, aber manchmal können solche Dinge beim Darts passieren", erklärte Van Gerwen.
"Es fühlt sich an, als wäre es lange her, und seitdem freue ich mich darauf, wieder auf der Bühne zu stehen und das zu tun, was ich am besten kann.
"Mir ist während dieser Pausen aufgefallen, dass ich es wirklich vermisse, jede Woche auf höchstem Niveau zu spielen, und das ist für mich ein gutes Zeichen, dass ich hungrig bin.
"Die Premier League ist für mich immer ein besonderes Turnier und jetzt muss ich sicherstellen, dass ich am Ende der Ligaphase dort oben stehe, wo ich hingehöre."
Glen Durrant genoss vor der Pause ein Traumdebüt im Turnier und steht an der Tabellenspitze, wenn es mit dem Restart weitergeht.
Der dreifache Lakeside-Champion wird am Dienstag gegen Peter Wright antreten, wobei der amtierende Weltmeister versucht, sich nach einem inkonsistenten Start in die Play-Off-Plätze zu kämpfen.
"Ich war enttäuscht, als Newcastle im März verschoben wurde, es wäre eine große Ehre für mich gewesen, im Nordosten zu spielen", sagte Durrant, der aus Middlesbrough stammt.
"Natürlich muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, und ich bin einfach froh, überhaupt wieder Darts spielen zu können. Ein großes Lob geht an die PDC.
"Die Niederlage im Halbfinale der World Matchplay war ein echter Herzschmerz und eine verpasste Chance. Die Buchmacher liegen selten falsch, und für einen großen Teil des Turniers war ich der Favorit. Es war eine schwere Niederlage.
Aber man kann nur nach vorne schauen, und ich habe das Glück, als Tabellenführer in die Wiederaufnahme der Premier League zu gehen.
"Ich habe zu Beginn des Turniers gesagt, mein einziges Ziel sei es, eine Ausscheidung am Judgement Night zu vermeiden, aber mit der Position, in der ich mich jetzt befinde, werde ich einen echten Versuch starten, es ins The O2 zu schaffen."
Am anderen Ende der Tabelle hofft Daryl Gurney, dass die Pause vom Spielbetrieb ihm im Kampf gegen eine mögliche erste frühe Ausscheidung aus dem Turnier helfen kann – denn der neuntplatzierte Spieler nach dem Judgement Night am Donnerstag scheidet aus dem Event aus.
Gurney belegt derzeit den letzten Platz in der Premier League-Tabelle und liegt drei Punkte hinter Cross und Gerwyn Price, nachdem er zwei seiner ersten sechs Spiele unentschieden gespielt und vier verloren hat – wobei drei dieser Niederlagen mit 7-5 endeten.
Die Wiederaufnahme am Dienstag wird den zweifachen TV-Champion hinter verschlossenen Türen in Milton Keynes gegen Chris Dobey sehen, anstatt vor einer sonst parteiischen Menge in Newcastle.
"Am Anfang der Premier League lief überhaupt nichts für mich, hoffentlich kann die lange Pause und die Änderung im Zeitplan mir helfen", erklärte Gurney.
"Vor dem Lockdown hätte es zwei Wochen dauern können, um in der Tabelle nach oben zu kommen. Aber jetzt könnte das nur 48 Stunden dauern. Das ist mein Anreiz.
"Offensichtlich liegt es immer noch nur an mir. Ich glaube immer noch, dass ich mein eigenes Schicksal in der Hand habe, aber ich muss am Dienstag gut starten. Wenn ich meinen ersten Sieg holen kann, denke ich, dass ich in der Tabelle nach oben kommen kann.
"Es wird für alle Spieler sehr anders sein. Es besteht kein Zweifel, wenn man sofort in Form kommt, könnte es wirklich gut sein, die Spiele alle in einem Rutsch über zwei Wochen zu haben.
"Ich werde dorthin gehen, wie ich es immer tue, nur um mich auf mich selbst und nichts anderes zu konzentrieren. Es gibt gerade viele Ablenkungen, anderer Veranstaltungsort, keine Zuschauer und so weiter. Man muss das alles ausblenden und einfach das Board spielen, wie man es auf der ProTour tun würde."
Der zweifache Premier League-Sieger Gary Anderson startet mit einer vielversprechenden Leistung bei der World Matchplay in die Wiederaufnahme, bei der er als Zweiter hinter Dimitri Van den Bergh endete.
Der Schotte hat in den verbleibenden Premier League-Abenden noch alles zu spielen, da er vier Punkte vor dem neuntplatzierten Gurney liegt, aber auch nur drei Punkte hinter dem Ligaführer Durrant.
Trotz der Begegnung mit drei der weltbesten vier Spieler an aufeinanderfolgenden Abenden ist Anderson zuversichtlich vor seinem Treffen mit seinem ehemaligen Schützling Michael Smith, den er im Halbfinale der World Matchplay besiegte.
"Ich nehme es, wie es kommt, ich werde nicht zu viel Druck auf mich ausüben. Für mich geht es vor allem darum, meinen Wurf zurückzubekommen", sagte Anderson.
"Um heutzutage ein Turnier mit all diesen Jungs zu gewinnen, musst du jeden einzelnen von ihnen schlagen. Ich glaube nicht, dass Michael van Gerwen es jetzt leicht haben wird; die Jungs steigen noch mehr die Leiter hoch.
"Es ist hart; um heutzutage irgendetwas zu gewinnen, musst du jeden schlagen, der vor dir steht.
"Wir haben sechs Nächte der Premier League; es wird gut, man spielt jede Nacht, also denke ich, dass die Darts nach ein paar Nächten wieder [coming] zurückkommen."
Price – einer von Andersons Top-Vier-Rivalen – gibt zu, dass er sich schneller an die neue Spielumgebung anpassen muss als beim World Matchplay, wenn er sich einen ersten Play-Off-Platz sichern will.
Prices miserable Bilanz beim World Matchplay setzte sich fort, als er mit 10-7 gegen Danny Noppert verlor, seine vierte aufeinanderfolgende Niederlage in der ersten Runde bei diesem Sommer-Event.
Der Weltranglisten-Dritte glaubt, dass die einzigartigen Spielbedingungen zu seinem Scheitern beitrugen, während er sich auf das erste Spiel am Dienstag gegen Nathan Aspinall vorbereitet, der ebenfalls in der ersten Runde in Milton Keynes verlor.
"Ich habe mich einfach nicht an die neue Umgebung beim World Matchplay angepasst und konnte mich in diesem Spiel nicht in Schwung bringen", gab Price zu.
"Ich bin am besten bei großen Majors, wenn das Publikum hinter mir steht und mir den nötigen Adrenalinschub gibt.
„Aber ich denke, in jedem Turnier ist die erste Runde immer die härteste, besonders unter den neuen Bedingungen.
„Ich war einfach nicht zuversichtlich vor dem Matchplay, da ich so lange nicht gespielt hatte. Manchmal kann das Publikum einem helfen und einen durch die Spiele ziehen.
„Ich denke, 2020 ist in gewisser Weise ein Totalausfall, aber ich habe die Liga noch nicht abgeschrieben, hoffentlich kann ich bis zum Ende dabei bleiben, ins Finale kommen und gewinnen."
Die ersten drei von sechs aufeinanderfolgenden Nächten werden den Abschluss der ersten Phase der Premier League sehen, die darin gipfelt, dass der am Tabellenende stehende Spieler ausscheidet.
Außerdem endet das Challengers-Konzept, da Dobeys Spiel gegen Gurney gefolgt wird von Jeffrey de Zwaan gegen Wright und Jermaine Wattimena gegen Price.
Die Unibet Premier League wird live auf Sky Sports im Vereinigten Königreich, auf PDCTV für Abonnenten außerhalb des Vereinigten Königreichs und über die weltweiten Rundfunkpartner der PDC, darunter DAZN und RTL7, übertragen.
2020 Unibet Premier League
Nacht Sieben
Dienstag, 25. August (1830 BST)
Marshall Arena, Milton Keynes
Michael Smith v Gary Anderson
Michael van Gerwen v Rob Cross
Nathan Aspinall gegen Gerwyn Price
Chris Dobey gegen Daryl Gurney
Peter Wright gegen Glen Durrant
Nacht Acht
Mittwoch, 26. August (18:30 BST)
Marshall Arena, Milton Keynes
Gary Anderson gegen Gerwyn Price
Nathan Aspinall gegen Daryl Gurney
Michael Smith gegen Rob Cross
Michael van Gerwen gegen Glen Durrant
Peter Wright gegen Jeffrey de Zwaan
Judgement Night
Donnerstag, 27. August (18:30 BST)
Marshall Arena, Milton Keynes
Glen Durrant gegen Rob Cross
Nathan Aspinall gegen Michael Smith
Peter Wright gegen Daryl Gurney
Michael van Gerwen gegen Gary Anderson
Jermaine Wattimena gegen Gerwyn Price
Die Begegnungen ab Nacht Zehn werden nach Judgement Night bestätigt.
Von Josh Phillips