Meine Diesel Claim World Cup of Darts 2023 - Paarungen bestätigt

My Diesel Claim World Cup of Darts 2023 - Pairings Confirmed
Die Paarungen wurden bestätigt, um in diesem Jahr um den Turniersieg zu kämpfen. Simon Whitlock und Damon Heta sind bereit, ihren Titel zu verteidigen.

Die Paarungen wurden bestätigt, um in diesem Jahr um den Turniersieg zu kämpfen. Simon Whitlock und Damon Heta werden ihren Titel verteidigen.

Nationen, die durch Spieler aus der PDC Order of Merit vertreten werden, hatten ihre Teamzusammenstellung nach dem Abschluss des European Darts Grand Prix (ET9) am vergangenen Wochenende bestätigt, wobei die beiden bestplatzierten Spieler eingeladen wurden, für ihr Land anzutreten.

Der bei jedem World Cup vertretene Whitlock und der Weltranglisten-15. Heta werden erneut das berühmte Grün und Gold tragen, nachdem sie 2022 Australiens historischen ersten Sieg errungen haben.

Rob Cross' Sieg in Sindelfingen am vergangenen Wochenende sicherte ihm die Rückkehr zu dem Event nach zweijähriger Abwesenheit, und er wird mit dem Weltranglisten-Ersten Michael Smith für das viermalige Siegerteam England antreten.

Die Niederlande, die den Titel ebenfalls viermal gewonnen haben, werden vertreten durch den frisch gekürten sechsmaligen Premier-League-Champion Michael van Gerwen und den Weltranglisten-Achten Danny Noppert, die 2020 gemeinsam das Viertelfinale erreichten.

Gary Anderson wird nach vier Jahren erstmals wieder im Trikot Schottlands auftreten und seine 2019 gewonnene Weltmeisterschaftspartnerschaft mit dem Weltranglisten-Zweiten Peter Wright neu bilden.

Die walisischen Meister von 2020 werden durch die Weltranglisten-Vierte Gerwyn Price und den fünfmaligen TV-Titelgewinner Jonny Clayton zum sechsten Mal in Folge vertreten.

Brendan Dolan, William O'Connor und Mensur Suljovic werden ihre ununterbrochenen Teilnahmen für Nordirland, Irland und Österreich zusammen mit Daryl Gurney, Keane Barry und Rowby-John Rodriguez jeweils fortsetzen.

Der Vizeweltmeister von 2013, Belgien, wird zum sechsten Mal in Folge von Dimitri Van den Bergh und Kim Huybrechts vertreten, während Gabriel Clemens und Martin Schindler erneut für Gastgeber Deutschland antreten.

Nationen mit Qualifikanten aus der PDC Nordic & Baltic Region werden ihre Spieler am 5. Juni nach dem PDCNB-Wochenende in Finnland bestätigt bekommen.

Der World Cup of Darts 2023 findet vom 15. bis 18. Juni in der Eissporthalle Frankfurt statt, mit einem erweiterten Turnier, das 40 Teams und ein Preisgeld von £450.000 umfasst.

Ein überarbeitetes Format mit einer Gruppen- und K.o.-Phase, in der alle Doppelspiele über vier Tage ausgetragen werden, während Australien den Titel verteidigt, den sie 2022 erstmals gewonnen haben.

Die vier bestplatzierten Nationen, basierend auf der niedrigsten kumulierten PDC Order of Merit Platzierung der beiden teilnehmenden Spieler, werden gesetzt und steigen in der zweiten Runde ein. Die übrigen 36 Teams werden in 12 Gruppen zu je drei Teams für die Round-Robin-Erstrunde aufgeteilt – darunter 12 gesetzte Nationen – aus denen jeweils der Gruppensieger weiterkommt.

Die zweite Runde mit den letzten 16 Nationen wird am Samstag, den 17. Juni, auf zwei Sessions aufgeteilt, bevor die Viertelfinals am Sonntagnachmittag stattfinden. Das Turnier gipfelt in den Halbfinals und dem Finale am Sonntagabend – die späteren Sieger erhalten ein Preisgeld von insgesamt £80.000.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von PDC

Tickets für den World Cup of Darts sind jetzt über PDC Europe erhältlich.

2023 World Cup of Darts
Teilnehmende Nationen
& Spielpaarungen
Australien -
Damon Heta, Simon Whitlock
Österreich - Mensur Suljovic, Rowby-John Rodriguez
Bahrain - Basem Mahmood, Abdulnasser Yusuf
Belgien - Dimitri Van den Bergh, Kim Huybrechts
Kanada - Matt Campbell, Jeff Smith
China - Xiaochen Zong, Lihao Wen
Kroatien - Boris Krcmar, Romeo Grbavac
Tschechien - Adam Gawlas, Karel Sedlacek
Dänemark - Vladimir Andersen, TBC
England - Michael Smith, Rob Cross
Finnland - Marko Kantele, TBC
Frankreich - Thibault Tricole, Jacques Labre
Deutschland - Gabriel Clemens, Martin Schindler
Gibraltar - Craig Galliano, Justin Hewitt
Guyana - Norman Madhoo, Sudesh Fitzgerald
Hongkong - Man Lok Leung, Lok Yin Lee
Ungarn - Patrik Kovács, Levente Sárai
Island - TBC, TBC
Indien - Prakash Jiwa, Amit Gilitwala
Italien - Michele Turetta, Massimo Dante
Japan - Jun Matsuda, Tomoya Goto
Lettland - Madars Razma, Dmitriy Zhukov
Litauen - Darius Labanauskas, TBC
Niederlande - Michael van Gerwen, Danny Noppert
Neuseeland - Ben Robb, Warren Parry
Nordirland - Brendan Dolan, Daryl Gurney
Philippinen - Christian Perez, Lourence Ilagan
Polen - Krzysztof Ratajski, Krzysztof Kciuk
Portugal - Jose de Sousa, Luis Ameixa
Republik Irland - William O'Connor, Keane Barry
Schottland - Peter Wright, Gary Anderson
Singapore - Paul Lim, Harith Lim
South Africa - Devon Petersen, Vernon Bouwers
Spain - Jose Justicia, Tony Martinez
Sweden - Dennis Nilsson, Oskar Lukasiak
Switzerland - Stefan Bellmont, Marcel Walpen
Thailand - Attapol Eupakaree, Yong Gaweenuntavong
Ukraine - Vladyslav Omelchenko, Illia Pekaruk
USA - Jules van Dongen, Leonard Gates
Wales - Gerwyn Price, Jonny Clayton

Spielplan
Donnerstag, 15. Juni (1900 Ortszeit, 1800 BST)

Gruppenphase – Eröffnungsspiele

Freitag, 16. Juni
Nachmittagssitzung (1200 Ortszeit, 1100 BST)

Gruppenphase – Zweite Spiele

Abendsession (19:00 Ortszeit, 18:00 BST)
Gruppenphase – Abschlussspiele

Samstag, 17. Juni
Nachmittagssitzung (1300 Ortszeit, 1200 BST)

Zweite Runde x4

Abendsession (19:00 Ortszeit, 18:00 BST)
Zweite Runde x4

Sonntag, 18. Juni
Nachmittagssitzung (1300 Ortszeit, 1200 BST)

Viertelfinale

Abendsession (19:00 Ortszeit, 18:00 BST)
Halbfinale
Finale

Format
Gruppenphase - Best of sieben Legs
Zweite Runde - Best of 15 Legs
Viertelfinale - Best of 15 Legs
Halbfinale - Best of 15 Legs
Finale - Best of 19 Legs

Alle Spiele werden im Doppel-Format ausgetragen.

Preisgeld (pro Team)
Gewinner - £80,000
Zweitplatzierte - £50,000
Verlierer der Halbfinals - £30,000
Verlierer der Viertelfinals - £20,000
Verlierer der letzten 16 - £9,000
Zweiter in der Gruppe - £5,000
Dritter in der Gruppe - £4,000
Gesamt - £450,000

von Winmau – 08 Juni 2023