Noppert gewinnt Players Championship 8

Noppert wins Players Championship 8

Danny Noppert besiegte Weltmeister Luke Humphries mit 8-6, um Players Championship 8 in Leicester zu gewinnen und sich seinen fünften ProTour-Titel zu sichern.

Der Niederländer setzt seine unglaubliche Bilanz fort, in fünf Versuchen noch nie ein Players Championship-Finale verloren zu haben, als er die Nummer eins der Welt, Humphries, deutlich schlug.

Da im Finale kaum etwas die beiden trennte, war es Nopperts überlegene Abschlussstärke, die ihm half, den Titel zu sichern – er traf 47 % seiner Versuche im Vergleich zu Humphries 35 %.

„Beide hatten im Finale Schwierigkeiten, aber ich bin so glücklich, es geschafft zu haben“, sagte ein überglücklicher Noppert.

„Gestern war meine Leistung nicht so gut, aber heute war ich zur richtigen Zeit da.

„Heute gab es einige verrückte Spiele, aber ich bin wirklich stolz auf mich, dass ich es über die Ziellinie gebracht habe.“

Humphries begann das Finale stark und führte schnell mit 2-0, bevor Noppert mit einem 126er Checkout sein erstes Leg holte.

Eine starke Phase von Noppert brachte ihn dann mit 4-3 in Führung, bevor Humphries mit einem schönen 128er Checkout ausglich.

Von da an war es jedoch die Nummer eins der Welt, die hinterherjagte, während Noppert dem Titel immer näher kam – den er mit einem 64er Checkout auf Doppel zehn sicherte.

Noppert schoss in der PDC-Rangliste nach oben, als er seinen ersten und bisher einzigen großen TV-Titel mit der UK Open 2022 gewann.

Die Nummer 12 der Welt sicherte sich 2023 zwei weitere Players Championship-Titel und hält neben dieser bemerkenswerten Finalserie nun Ausschau nach weiteren großen Erfolgen in diesem Jahr.

„Ich bin sprachlos, aber ich kämpfe immer in Finals“, sagte Noppert.

„Letzte Woche habe ich gegen Luke gespielt und er hat mich richtig hart geschlagen. Heute habe ich mich revanchiert und das ist ein richtig gutes Gefühl.

„Vor zwei Jahren war ich UK Open-Sieger und dieses Jahr gebe ich richtig Gas, ich hoffe, ich kann einen weiteren großen Titel holen.“

Nachdem Chris Dobey am Montag den ProTour-Titel gewonnen hatte, bedeutet Nopperts Sieg, dass es 2024 nun acht verschiedene Sieger bei ebenso vielen Players Championship-Events gibt.

Der Niederländer startete seinen Weg zum Sieg mit einem komfortablen 6-3 gegen Robert Owen, bevor er mit einem Durchschnitt von 106,63 in einem 6-3-Sieg gegen Jim Williams seine beste Tagesleistung zeigte.

Noppert überstand dann eine brenzlige Situation in einem 6-5 gegen Stephen Burton, um ins Achtelfinale einzuziehen, wo er Gerwyn Price mit 6-3 besiegte und anschließend mit demselben Ergebnis gegen Kevin Doets gewann.

Im Halbfinale besiegte der 33-Jährige dann Polens Radek Szaganski mit 7-2 und erreichte so das Finale.

Humphries begann sein Turnier in Leicester mit einem 6-3-Sieg über den Deutschen Paul Krohne, bevor er mit 107 und 106 Durchschnittswerten Siege gegen Jeffrey De Zwaan (6-1) und Brendan Dolan (6-5) erzielte.

Es war ein Tag knapper Siege für den Weltmeister, der Dobeys Siegesserie mit einem 6-5 beendete und anschließend Gary Anderson mit 6-4 im Viertelfinale sowie Gian van Veen mit 7-6 im Halbfinale knapp schlug.

Die April-Action in der PDC ProTour setzt sich nun mit einer Serie von drei European Tour-Events fort – beginnend mit der International Darts Open in Riesa, Deutschland, an diesem Wochenende.

Die Players Championship kehrt dann am 6. und 7. Mai mit zwei Events in Hildesheim, Deutschland, zurück.

2024 Players Championship 8
Mattioli Arena, Leicester
Dienstag, 9. April
Achtelfinale

Luke Humphries 6-5 Chris Dobey
Gary Anderson 6-2 Danny van Tripp
Stefan Bellmont 6-5 Rob Cross
Gian van Veen 6-3 Josh Rock
Radek Szaganski 6-4 Ricky Evans
Andrew Gilding 6-4 Jonny Clayton
Kevin Doets 6-5 Daryl Gurney
Danny Noppert 6-3 Gerwyn Price

Viertelfinale
Luke Humphries 6-4 Gary Anderson
Gian van Veen 6-5 Stefan Bellmont
Radek Szaganski 6-5 Andrew Gilding
Danny Noppert 6-3 Kevin Doets

Halbfinale
Luke Humphries 7-6 Gian van Veen
Danny Noppert 7-2 Radek Szaganski

Finale
Danny Noppert 8-6 Luke Humphries

von Winmau – 10 April 2024