Es gab einen Team360-Sieger auf der Development Tour, als Jurjen Van der Velde die Trophäe in
Event vier des Eröffnungswochenendes in Milton Keynes. Vor seinem Sieg hatte der junge Niederländer
erreichte zweimal die letzten 32, bevor er gegen Tourkarteninhaber Gian Van Veen und Nathan verlor
Rafferty.
Event vier war die Zeit für den jungen Jurjen zu glänzen, und nachdem er die frühen Runden mühelos überstanden hatte
er besiegte die zweifache Frauen-Weltmeisterin Beau Greaves, um ins Achtelfinale einzuziehen. 5-0 und 5-1
ein Sieg folgte, als er sich in einem Finaltreffen mit Leighton Bennett wiederfand. Er würde
das Finale ganz für sich, indem er den ehemaligen JDC-Star mit einem Whitewash besiegte, um in diesem Jahr zu punkten
Development Tour.
Fabian Tapner erreichte sein Board-Finale im selben Event, in dem Van der Velde auf Touren war
durch den Wettbewerb. Connor Hopkins schaffte es in vier der fünf Veranstaltungen aus der ersten Runde, sein
die einzige Eröffnungsniederlage gegen Beau Greaves. Der Waliser sicherte sich auch einen Sieg über UK Open
Debütant Jenson Walker.
Es gab einen Viertelfinaleinzug für den stets beeindruckenden Nathan Potter, als er begann, sich einen Namen zu machen
auf der Development Tour. Er besiegte Nathan Rafferty und Owen Maiden, bevor er in einem entscheidenden
Leg gegen Nathan Stephenson. Riley Rees-Tucker erreichte sein Board-Finale im dritten Event, verlor
gegen den ehemaligen MODUS-Wochengewinner Anton Ostlund.
Zur Liste der Team360-Vertreter in Milton Keynes gehörten Cayden Smith, Keelan Kay und
Adam Dee. Smith erreichte am Samstagnachmittag die letzten 64, nachdem er zuvor sein Board-Finale bei
am Freitag. Der Ire Dee erreichte sein Board-Finale im Eröffnungsevent, aber dies sollte das
Höhepunkt seines Wochenendes. Es gab einen Einzug ins Achtelfinale für den Südwest-Werfer Kay, als er
besiegt von Gian Van Veen im vierten Event, vermied der Werfer aus Plymouth auch in vier von
seine fünf Eröffnungsspiele am Wochenende.
Abseits der Development Tour gab es einen Viertelfinaleinzug bei einem ADC Vault-Event für
Hannah Meek und ein weiterer Sieg für den Neuzugang Jack Nankervis. Der neueste Star von Team 360 ging voll auf
in seinem lokalen Vault, wobei er in einem seiner Gruppenspiele sogar einen Durchschnitt von über 100 erreichte.
Wie wöchentlich in Browns Bar vorgestellt, gab es einen letzten Auftritt für Cori Wiltshire bei der
DartsAsylum Open. Nach einigen hervorragenden Darbietungen wurde er schließlich im Finale besiegt
durch einen inspirierten John Brown. Die letzte Nachricht kommt aus Gibraltar, wo Nico Bado den
dritten Gibraltar-Ranglistentitel der Saison. Dies bringt ihn an die Spitze der lokalen Jugend-Ranglisten
und bringt ihn in Position, sein Land bei der Welt- und Europameisterschaft zu vertreten.
VON JOSH GREE