Cayden Smith fügte seinen Namen der Ehrenliste hinzu, als er am Wochenende einen schwer fassbaren JDC Advanced Tour 
Titel errang. Nachdem er am Samstagnachmittag im Eröffnungsevent das Halbfinale erreicht hatte, 
ging Smith voller Zuversicht in das Finale am Sonntag.
Er erzielte einen Durchschnitt von 84, um Daan Toxopeus im Viertelfinale zu besiegen, bevor er seine Nerven behielt, um 
Daniel Stephenson in einem Entscheidungsspiel zu schlagen. Sein krönender Moment kam dann gegen Kieran Thompson, 
bei einem hin und her gehenden Duell, bei dem beide Durchschnitte fast identisch waren!
Smiths Erfolg führte auch zu Viertelfinalläufen für Aidan O’Hara und Nico Bado, der kürzlich zum jungen Sportler des Jahres von Gibraltar gekürt wurde! Es war insgesamt ein starkes Wochenende für Bado, der 
seinen Platz unter den Top 10 mit einem weiteren Viertelfinale und einem Achtelfinallauf behauptete.
O’Hara zeigte während des gesamten Wochenendes eine großartige Konstanz, indem er zwei Finals und zwei Viertelfinals erreichte. Der junge Ire war im sechsten Event der Serie gegen Archie Self ganz nah dran, verpasste jedoch 
Championship-Darts gegen den ehemaligen Tour-Sieger. Self sollte erneut sein Nemesis im letzten 
Spiel des Wochenendes sein, da O’Hara wenig ausrichten konnte, um Self daran zu hindern, einen weiteren Titel zu gewinnen, nachdem er einen Durchschnitt von 
92 erzielt hatte.
Weitere Vertretung für Team360 gab es in Form von Jack Nankervis und Ryan Branley. 
Nach starken Starts in ihre JDC-Saison fügten beide weitere Final-4-Läufe zu ihrem Lebenslauf hinzu und behielten 
ihre Plätze unter den Top Ten der Order of Merit. Abseits des JDC-Wettbewerbs erzielte Nankervis auch einen 
86er Durchschnitt bei einem 4-0-Sieg in der Super League.
Es war eine gute Woche für Cori Wiltshire, der im Brown’s Bar den Sieg errang und nur wenige 
Tage später mit einem weiteren Finalauftritt nachlegte. Nachdem er sich in Entscheidungsspielen gegen Ryan Shipp und Zach 
Godber durchgesetzt hatte, sicherte er sich seinen Sieg stilvoll mit einem großartigen 111 Checkout.
Unsere letzte Nachricht kommt von der internationalen Bühne, wo Hannah Meek erneut das 
Rot-Weiß Englands trug, um gegen die Heimnationen anzutreten. Meek fegte ihre walisische Gegnerin mit 3-0 vom Platz, 
wurde jedoch in einem entscheidenden Leg von Schottland knapp besiegt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      