„The King of Bling“, besser bekannt als Bobby George, ist der World Disability Darts Association (WDDA) als Botschafter beigetreten, zusammen mit der neu ernannten Botschafterin Jenny Fordham (der verstorbenen Ehefrau von Andy Fordham), und wird sich an der Mission beteiligen, Darts in der Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen zu fördern.
Bobby ist ein bekannter Name im Dartsport und begann das Spiel in den 70er Jahren. Bobby hält viele Erfolge im Spiel, darunter den Gewinn der News of the World Championship 1979 und 1986 sowie weitere Siege im Nations Cup mit dem England-Team und bemerkenswerte Erfolge bei den Butlins Grand Masters.
Die WDDA wurde 2013 von Russ Strobel gegründet. Russ hatte das Ziel, mit der WDDA Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, am Spiel teilzunehmen und einen sicheren sozialen Raum zu bieten, in dem die Teilnehmer zusammen spielen und an regulären Dartwettbewerben weltweit teilnehmen können. Mit diesem Gedanken entwickelte Russ ein Board, das sowohl von Rollstuhlfahrern als auch von stehenden Spielern mit gleichen Chancen genutzt werden kann. Russ erreichte dies mit dem Wildfire 137, das von der WDF genehmigt wurde.
Da der Weg von der WDDA bereits für Wettbewerber mit Behinderungen im Dartsport weltweit geebnet wurde, kann Bobby an Bord kommen, in dem Wissen, dass die Teilnehmer die besten Produkte verwenden, wobei Bobby selbst auch Winmau-Ausrüstung nutzt.
Mit Bobbys Fülle an Erfahrung in der Dartwelt kann Bobby seinen extravaganten Stil nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und weiterhin die großartigen Werte zu fördern, die von der WDDA vertreten werden.
Nach einer COVID-Pause ist Ted McMillian, CEO der WDDA, bereit, die Szene der Darts für Menschen mit Behinderung wieder aufzubauen und mit einem großen Plan für 2023 zu starten. Die WDDA ist bereit, Spielern die Teilnahme an 7 Majors im nächsten Jahr zu ermöglichen (Veranstaltungsorte und Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben) –
Der Weltpokal in Deutschland,
Die Winmau Weltmeisterschaften,
WDDA Q School, (Veranstaltungsort wird noch bestätigt)
WDDA Matchplay Challenge Tour.
WDDA European Q School in Dänemark.
WDDA European Challenge Tour.
WDDA Matchplay-Finale in Blackpool
Das WDDA-Team ist bereits voller Energie, da die großen Turniere 2022 stattfinden, mit den Matchplay-Playoffs am 23.rd-26th Juni, die PDC Betfred World Masters finden am 18. stattth,19th , 20th Juli und der Europapokal sowie der Weltmeister im Einzel, die das Jahr ab dem 21. Oktober in Zypern abschließenst -25th.
Ted hat seine Begeisterung für ein spektakuläres Jahr 2023 zum Ausdruck gebracht: „Die WDDA freut sich, The King of Bling " Bobby George" als unseren neuen Botschafter bekannt zu geben. Bobby wird zusammen mit der verstorbenen großartigen Andy Fordhams Frau Jenny als gemeinsame Botschafter der WDDA beitreten. Mit Bobbys Wissen und Erfahrung im Darts-Spiel sehen wir ihn als einen grundlegenden Teil des Wachstums des Behindertendarts weltweit“
„Es ist mir eine große Freude, der WDDA beizutreten und Botschafter zu sein. Der Fokus, den sie darauf legen, Spielern mit Behinderungen Möglichkeiten zu bieten, ist erstaunlich. Ich kann mich erinnern, als ich anfing, Darts zu spielen, gab es keine Organisationen, die sich dafür einsetzten, Chancen für Behinderte oder Minderheitengruppen zu eröffnen. Jetzt haben Spieler viele Möglichkeiten, auf der Bühne zu stehen, aufzutreten und sich im Circuit einen Namen zu machen.
Darts zu nutzen, um einen sicheren Ort für Spaß zu bieten und das Spiel zu nutzen, um Spielern bei der Rehabilitation zu helfen, bewundere ich sehr, genau darum geht es beim Darts. Ich freue mich darauf, das Talent in der WDDA wachsen zu sehen und hoffe, dass ein 9-Darter auf dem Weg ist.
Weitere Informationen zur WDDA finden Sie über die sozialen Medien
FB - https://www.facebook.com/groups/1031908867222997
Website - https://world-disability-darts.org/
Oder kontaktieren Sie Ted Mcmillian per E-Mail unter tedmcmillanwddaceo@gmx.com