Wir betrachten den Wurf eines der vertrauenswürdigsten Profis des Spiels, seine Lebenshaltung und wie Vincents umfangreiche Erfahrung Spielern aller Niveaus helfen kann.
Vincent ist durch und durch der Lieblingsspieler der Spieler, dessen kompromisslose Herangehensweise und zugleich einfühlsames Ohr ihm geholfen haben, vielen großartigen jungen Spielern zu helfen.
1. Werde bequem
Vincents Setup hat sich entwickelt, als er älter wurde und mit anhaltenden Rückenproblemen umgehen musste. Die Schlüsselgrundlage dafür war, eine Haltung am Oche zu finden, die ihm schmerzfreies Spielen ermöglichte und gleichzeitig einen tödlich geraden Wurf beibehielt.
2. Finde deinen Spielrhythmus
Den richtigen Rhythmus zu finden, während man die Spannung des Spiels erlebt, ist etwas, worauf Vincent sich immer konzentriert hat, indem er genau darauf achtet, wie frei sich sein Arm und der Release anfühlen, während er technische Wurfgedanken völlig vergisst.
3. Setze deinen Wurf
Vincent hat immer ein klares Bild davon, worum es beim nächsten Besuch geht, sei es ein hoher Score oder ein klinisches Finish. Diese Klarheit ohne technischen oder spezifischen Zahlenfokus hat Vincent zu einem der instinktivsten Spieler der Welt gemacht.
4. Vergiss das Finish
Vincents gelassene Haltung erlaubt es ihm, jeden Wurf philosophisch als gleich zu akzeptieren, was bedeutet, dass er bei jedem Wurf präsent bleiben kann, ohne sich Sorgen um vergangene oder kommende Darts zu machen.
5. Nutze dein Lebensgleichgewicht
Vincents jahrzehntelange Erfahrung hat es ihm ermöglicht, die wirklichen Dinge zu verstehen, die seinen Wurf und seine Leistung beeinflussen. Besonders bemerkenswert sind die Bedingungen außerhalb des Oche, in und um Vincents Alltag – wo wir sehen können, dass Darts alles und nichts zugleich ist.