Winmau DPA Satellite Series - NSW Veranstaltungen 9 & 10

Winmau DPA Satellite Series - NSW Events 9 & 10

Dave Marland beendete die NSW-Events der Winmau DPA Satellite-Serie 2021 mit seinem ersten Doppelsieg an einem Wochenende und seinem sechsten Sieg in einem Finale 2021. Von den zehn in diesem Jahr im Warilla Bowls and Recreation Club ausgetragenen Events erreichte er sieben Finalspiele und gewann sechs davon. Dies war umso bemerkenswerter, da er nur an acht der Events teilnehmen konnte und somit seine "schlechteste" Leistung eine Niederlage im Viertelfinale eines Events war. Hinzu kommt, dass über die Serie hinweg durchschnittlich mehr als 60 Spieler pro Event teilnahmen und die Qualität seiner Gegner in den Finalspielen Spieler wie Mitchell Clegg, Justin Frey, Peter Wilmott und Liam McLennan umfasste, was die Bedeutung dieser Leistung unterstreicht.

Am Samstag erreichten vier der beständigsten Spieler in NSW in diesem Jahr das Halbfinale, bevor Dave Marland Mitchell Clegg erneut in einem Finale 2021 besiegte.

Früher am Tag hatten in der Top-16-Runde Marland, Clegg, Peter Wilmott, Justin Frey, Barry Jouannet Jnr, Tyrell Coppini, Pokotea Munokoa und Dave Hanel Siege errungen. Clegg und Wilmott gewannen dann in den Viertelfinals in entscheidenden Legs (gegen Jouannet Jnr bzw. Hanel). Frey besiegte den 14-jährigen Coppini mit 4-2, während Marland mit einem 4-1-Sieg den größten Siegabstand der Runde erzielte. Einen so deutlichen Vorsprung würde er für den Rest des Samstag-Events nicht mehr haben.

Im Halbfinale traf Clegg auf Wilmott und Marland spielte gegen Frey. Clegg hielt den Wurf in seinem Eröffnungsspiel, bevor sein Gegner drei Legs in Folge gewann und nur noch ein Leg vom Finale entfernt war. Wilmott verfehlte dann in den nächsten zwei Legs Darts auf Tops zum Match, und Clegg nutzte beide Gelegenheiten, um das Spiel in ein entscheidendes Leg zu bringen, ein Leg, in dem er den ersten Wurf hatte. 17 Darts später stand Clegg in einem weiteren Finale, und es blieb Wilmott überlassen, darüber nachzudenken, was hätte sein können.

Justin Frey war in dieser Saison stets konstant und brach im Halbfinale seinen Gegner im Eröffnungsleg. Er hielt dann den Wurf in 15 Darts, bevor zwei aufeinanderfolgende 140-Besuche Druck auf den Wurf von Marland ausübten, und obwohl Marlo eine Chance auf ein 38 Checkout hatte, konnte Frey erneut brechen, um in dem ersten bis vier Spiel eine 3-0-Führung zu übernehmen, einschließlich zweier Breaks. Marland verfehlte die Bull im nächsten Leg und musste zusehen, wie Frey beim nächsten Besuch auf dasselbe Ziel warf, um das Spiel zu gewinnen. Frey verfehlte, und Marland konnte zuschlagen. Er baute dieses Break aus, indem er den Wurf im fünften Leg des Spiels hielt. Konsequent hohe Punktzahlen im nächsten Leg führten dazu, dass Marland den Wurf von Frey zum zweiten Mal brach, und mit dem ganzen Momentum warf Marland ein 104 Checkout in einem 15-Dart-entscheidenden Leg, um das Spiel 4-3 zu gewinnen.

Das Finale war ein weiterer klassischer Kampf zwischen zwei der besten Spieler in NSW. Clegg hielt den Wurf im Eröffnungsleg, bevor Marland drei Legs in Folge sicherte, darunter ein 14-Dart-Versuch im zweiten Leg und ein 116 Checkout im dritten Leg. Im vierten Leg verpasste Marland mehrere Checkout-Darts, und Clegg nutzte die Chance für das Break, das durch einen 14-Darter auf Wurf im sechsten Leg von Clegg konsolidiert wurde. Nach neun Darts hatte Clegg nur noch 161 übrig, bekam aber bemerkenswerterweise nie eine Chance darauf, da Marland das siebte Leg mit seinem 12te Dart dank Besuchen von 125, 123, 140 und einem 113 Checkout. Clegg wollte jedoch nicht so leicht aufgeben und hielt seinen Wurf, um das Finale in ein entscheidendes Leg zu bringen. Clegg begann mit Besuchen von 100 und 140, während Marland mit 125 startete, bevor er nur 43 warf. Ein weiterer 125 ließ Marland 208 benötigen. Clegg erzielte bei seinen nächsten zwei Besuchen nur 60, während Marland dazwischen eine 140 warf. Das ließ Marland 68 benötigen, und es dauerte nur seine 13te und 14te Dart des Legs für ihn, um sich einen weiteren Sieg in der Saison 2021 zu sichern.

Am Sonntag in der Runde der letzten 16 überraschte Clayton Collins Mitchell Clegg in einem Entscheidungsspiel des letzten Legs, während Scott Johnson, Marshall Allen, Daniel Pearson, David Cairns, Chris Donaghy, Nathan Reed und Mark Taafe alle in derselben Runde ausschieden.

Im Viertelfinale besiegte Collins Mark Wortley mit 4-1, während Justin Frey mit einem 4-0-Sieg über Dave Hanel noch besser abschnitt. Dave Marland überstand eine brenzlige Situation mit einem 4-3-Sieg über Alex Clarke. Wie schon im Halbfinale am Vortag lag Marland 3-0 und zwei Breaks zurück, bevor er zurückkam und ausglich, ohne seinem Gegner eine Chance auf ein Auschecken zu geben. Das entscheidende Leg bot Clarke eine Chance zum Sieg, nachdem Marland eine Chance bei 16 verpatzt hatte, aber Clarke verfehlte die Chance selbst, indem er bei nur acht Punkten patzte, und Marland ließ ihn den vollen Preis zahlen, indem er beim nächsten Besuch auscheckte. Der 14-jährige Tyrell Coppini setzte seine bemerkenswerte Entwicklung fort, indem er erneut diese Runde erreichte, nachdem er Dave Marland bereits im Round-Robin-Abschnitt am selben Tag besiegt hatte. Wie 24 Stunden zuvor konnte er jedoch nicht in die nächste Runde vordringen. Er machte seinem erfahreneren Gegner Peter Wilmott jedoch das Leben schwer, und die 4-2-Niederlage erforderte ein bemerkenswertes 11-Dart-Finale von Wilmott (zwei 180er-Besuche und ein 100-Auschecken in zwei Darts), um das Match zu beenden (wobei Coppini 130 benötigte).

Die Halbfinals waren klare Angelegenheiten, bei denen Frey schnell mit 3-0 in Führung ging, bevor er den Wurf im fünften Leg hielt und mit 4-1 gegen Wilmott gewann. Dieselbe Ergebnislinie sah Marland gegen Collins weiterkommen, wobei beide Spieler die ersten drei Legs hielten, bevor Marland den Wurf von Collins brach und dann seinen eigenen hielt, um mit 4-1 zu gewinnen.

So standen sich Marland und Frey im Finale des Events 10 gegenüber. Beide Spieler starteten nervös, aber Frey behielt am besten die Nerven und brach den Wurf von Marland beim ersten Versuch. Beide verpassten dann mehrere Chancen im zweiten Leg, wobei Marland schließlich das Break zurückholte. Nach zwei schwachen Legs von beiden Spielern schaltete Marland im dritten Leg ein und konnte mit 15 Darts, darunter ein 101-Auschecken, erstmals in Führung gehen. Vier Besuche mit 100 oder mehr Punkten brachten Frey im nächsten Leg in eine gute Position, und obwohl er 21 beim ersten Versuch nicht ausmachte, konnte er den Wurf halten und das Match wieder ausgleichen. Marland konnte dann dank seiner ersten drei Besuche mit 140, 180 und 140 den Wurf halten. Sein nächster Besuch mit 25 ließ ihn 16 benötigen, was er mit seiner 14 traf.te Dart.

Das sechste Spiel erwies sich als entscheidend. Frey verließ 20, nachdem er 53 für den Auschecken benötigte, und Marland warf dann mit seinem nächsten Dart eine Doppel-Zehn, um einen weiteren Break des Wurfs zu erzielen und auf ein Leg Rückstand im Match zu verkürzen. Beim ersten Besuch warf Marland nur 30, wurde aber von seinem Gegner nicht bestraft. Am Ende des Legs verfehlte Frey die Bullseye und verpatzte dann 25 bei seinem nächsten Besuch. Marland hatte beim vorherigen Besuch 16 nicht sichern können, aber da Frey ihm eine weitere Chance gab, traf Marland die benötigte Vier mit dem letzten Dart, um das Finale mit 5-2 zu gewinnen.

von Winmau – 21 Juni 2021