"Die Jack’s World Series of Darts Finals 2024 beginnen am Freitag in Amsterdam, wobei der amtierende Champion Michael van Gerwen ein erweitertes 32-Spieler-Feld in der niederländischen Hauptstadt anführt."
"Die zehnte Austragung der World Series of Darts Finals findet über fünf Sessions vom 13. bis 15. September statt, wobei Van Gerwen auf seinen rekordverdächtigen sechsten Erfolg auf heimischem Boden aus ist."
"Der 35-Jährige wird seine Titelverteidigung am Freitagabend gegen den Champion von 2021, Jonny Clayton, beginnen, während er auf seinen ersten PDC-Titel seit seinem Triumph bei den Dutch Darts Masters im Januar in Den Bosch hofft."
"Es würde mir viel bedeuten, diesen Titel an diesem Wochenende wieder zu gewinnen, aber es wird hart," warnte Van Gerwen, der 16 World Series of Darts-Titel gewonnen hat.
"Ich muss sicherstellen, dass ich mein eigenes Spiel spiele und das gleiche Leistungsniveau halte, das ich in den letzten Wochen gezeigt habe."
"Irgendwann wird alles zusammenpassen und dann glaube ich, dass ich wieder einige schöne Dinge schaffen kann."
"Van Gerwen gewann den Titel zum fünften Mal, als er Nathan Aspinall im Finale 2023 besiegte, und trat in seiner Heimat in Den Bosch sowie bei der jährlichen Premier League-Station in Rotterdam in diesem Jahr an."
"Es ist immer schön, vor dem heimischen Publikum zu spielen, und ich freue mich darauf," fügte der niederländische Superstar hinzu. "Ich fühle mich scharf, ich fühle mich gut und hoffe, dass ich liefern kann."
"Die 16 Erstrundenmatches werden auf Freitagabend und Samstagnachmittag verteilt, wobei Topgesetzter Luke Littler und Weltmeister Luke Humphries ebenfalls zu den Stars der Eröffnungsnacht gehören."
"Littler hat die World Series of Darts in seinem Debütjahr im Sturm erobert, nachdem er im Januar bei den Bahrain Darts Masters einen denkwürdigen Sieg errungen hatte, und im Juni bei der zweiten Austragung der Poland Darts Masters mühelos gewann."
"Der 17-Jährige hat jedoch eine harte Auftaktrunde gegen den ehemaligen Europameister Ross Smith zugelost bekommen, der kürzlich in die Top Ten der Welt eingestiegen ist."
"Es war großartig, dieses Jahr bei der World Series dabei zu sein," sagte Littler. "Ich habe Bahrain genossen, meinen ersten PDC-Titel gewonnen und dann in Polen, was zeigt, warum ich die Nummer eins gesetzt sein sollte."
"Ich würde diesen Titel gerne als Nummer eins gesetzt gewinnen und mit einem Sieg in den Herbst gehen."
"Es ist ein qualitativ hochwertiges Spielerfeld und ich bin sicher, dass ich ein gutes Spiel gegen Ross haben werde – ich denke, jeder weiß, dass Ross und ich so viele 180er werfen können wie jeder andere."
"Smith freut sich darauf, den Premier League Champion und Weltmeisterschaftsfinalisten auf der großen Bühne herauszufordern, während er seine eigene Jagd auf einen zweiten TV-Titel beginnt."
"Der Druck liegt meiner Meinung nach ganz bei Luke, aber er scheint gar nicht zu wissen, was Druck ist, oder?" gab Smith zu, ein zweifacher Finalist auf der European Tour 2024.
"Luke ist ein anderes Kaliber! Ich erinnere mich, dass ich während des Lockdowns ziemlich oft gegen ihn in Online-Turnieren gespielt habe. Damals haben alle über ihn gesprochen."
„Ich habe diese Saison zweimal gegen ihn gespielt. Einmal bei einem Players Championship-Event, wo ich ihn besiegt habe, und dann hat er mich auf der European Tour ordentlich geschlagen; er spielte außergewöhnlich gut.
„Ich gehe einfach hin, um es zu genießen. Ich hatte eine Woche, in der ich zu ernst war und zu viel nachgedacht habe. Ich weiß, was ich kann, und ich weiß, dass ich voll da sein muss.“
Die Nummer eins der Welt, Humphries, wird auch am ersten Tag in der niederländischen Hauptstadt spielen, wenn er gegen Neuseelands Topspieler Haupai Puha um einen Platz unter den letzten 16 antritt.
„Ich fühle mich gut, ich fühle mich scharf,“ betonte Humphries, der vor 12 Monaten Halbfinalist bei diesem Event war.
„Ich hatte natürlich eine schöne Pause und habe die Zeit mit der Familie genossen, aber ich bin letztes Wochenende [auf der European Tour] zurückgekommen und fühlte mich wieder normal.“
Humphries gewann seinen ersten World Series of Darts-Titel bei den New Zealand Darts Masters im letzten Monat und hofft, diese Form an diesem Wochenende ins AFAS Live zu übertragen.
„Den Gewinn dieses World Series-Events wollte ich dieses Jahr als kleines Highlight in meinem Lebenslauf abhaken,“ fuhr der 29-Jährige fort.
„Diese Titel sind nicht leicht zu gewinnen, weil bei jedem Event acht der besten Spieler der Welt antreten, also hoffe ich, dass ich in Amsterdam dasselbe wiederholen kann.
„Es wird hart werden. Alle Topspieler werden dabei sein, und obwohl es kein Ranglistenturnier ist, wäre der Gewinn dieses Titels ein großartiger Start in ein wirklich wichtiges Jahresendsegment.“
Der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld kehrt mit einem Spiel gegen den schwedischen Debütanten Johan Engstrom am Freitag auf heimischen Boden zurück, während das niederländische Duo Danny Noppert und Gian van Veen um einen Platz in der zweiten Runde kämpft.
Der australische Nummer eins Damon Heta spielt gegen den deutschen Nummer zwei Gabriel Clemens in einem weiteren herausragenden Duell, während der UK Open-Champion Dimitri Van den Bergh auf einen gut aufgelegten Chris Dobey trifft.
Der Sieger des Duells zwischen Van den Bergh und Dobey trifft entweder auf den aktuellen Masters-Champion Stephen Bunting oder den Kroaten Boris Krcmar, die im Eröffnungsspiel des Turniers aufeinandertreffen.
Die erste Runde endet am Samstagnachmittag, wenn der Champion von 2022, Gerwyn Price, auf den schottischen Star Cameron Menzies trifft, während ein wiedererstarkter Peter Wright zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen gegen Dave Chisnall spielt.
Rob Cross – Gewinner der US Darts Masters im Juni – wurde gegen den australischen Veteranen Simon Whitlock gelost, während die Nummer zwei der Welt, Michael Smith, in seinem Eröffnungsspiel gegen den Portugiesen Jose de Sousa antritt.
Der Zweitplatzierte von 2022, Dirk van Duijvenbode, beginnt seinen Wettkampf gegen Daryl Gurney, während Wessel Nijman gegen Andrew Gilding antritt, der als kurzfristiger Ersatz für Nathan Aspinall eingesprungen ist.
Der niederländische Dartspieler Kevin Doets und Keane Barry treten in der Eröffnungspartie am Samstag gegeneinander an, bevor Rhys Griffin sein Fernsehdebüt gegen den ehemaligen nordamerikanischen Meister Jeff Smith gibt.
Die zweite Runde findet am Samstagabend statt, gefolgt von den Viertelfinalspielen am Sonntagnachmittag vor den Halbfinals und dem Finale in der entscheidenden Sonntagabend-Session.
Neben dem erweiterten Teilnehmerfeld wird in diesem Jahr ein neuer Preisfonds von £400.000 bereitgestellt, wobei £80.000 an den späteren Champion und £40.000 an den Zweitplatzierten vergeben werden.
Das Turnier wird live auf ITV4 im Vereinigten Königreich, über die weltweiten Rundfunkpartner der PDC einschließlich Viaplay und DAZN sowie auf PDCTV übertragen (ausgenommen Abonnenten mit Sitz im Vereinigten Königreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz).
2024 Jack's World Series of Darts Finals
Turnierbaum
(1) Luke Littler gegen Ross Smith
Johan Engstrom gegen Raymond van Barneveld
(8) Dimitri Van den Bergh gegen Chris Dobey
Boris Krcmar gegen Stephen Bunting
(4) Luke Humphries gegen Haupai Puha
Gabriel Clemens gegen Damon Heta
(5) Michael van Gerwen gegen Jonny Clayton
Danny Noppert gegen Gian van Veen
(2) Gerwyn Price gegen Cameron Menzies
Daryl Gurney gegen Dirk van Duijvenbode
(7) Peter Wright gegen Dave Chisnall
Rhys Griffin gegen Jeff Smith
(3) Rob Cross gegen Simon Whitlock
Keane Barry gegen Kevin Doets
(6) Michael Smith gegen Jose de Sousa
Wessel Nijman gegen Andrew Gilding
Spielplan
Freitag, 13. September (19:00 CEST, 18:00 BST)
Erste Runde x8
Boris Krcmar gegen Stephen Bunting
Gabriel Clemens gegen Damon Heta
Dimitri Van den Bergh gegen Chris Dobey
Johan Engstrom gegen Raymond van Barneveld
Luke Littler gegen Ross Smith
Michael van Gerwen gegen Jonny Clayton
Luke Humphries gegen Haupai Puha
Danny Noppert gegen Gian van Veen
Samstag, 14. September
Nachmittagssession (12:45 CEST, 11:45 BST)
Erste Runde x8
Keane Barry gegen Kevin Doets
Rhys Griffin gegen Jeff Smith
Daryl Gurney gegen Dirk van Duijvenbode
Gerwyn Price gegen Cameron Menzies
Peter Wright gegen Dave Chisnall
Rob Cross gegen Simon Whitlock
Wessel Nijman gegen Andrew Gilding
Michael Smith gegen Jose de Sousa
Abendsession (19:00 CEST, 18:00 BST)
Zweite Runde x8
Van den Bergh/Dobey gegen Krcmar/Bunting
Littler/R Smith gegen Engstrom/Van Barneveld
Humphries/Puha gegen Clemens/Heta
Van Gerwen/Clayton gegen Noppert/Van Veen
Price/Menzies gegen Gurney/van Duijvenbode
Wright/Chisnall gegen Griffin/J Smith
Cross/Whitlock gegen Barry/Doets
M Smith/De Sousa v Nijman/Gilding
Sonntag, 15. September
Nachmittagssession (12:45 CEST, 11:45 BST)
Viertelfinale
Abendsession (19:00 CEST, 18:00 BST)
Halbfinale & Finale
Format
Erste Runde - Best of 11 Legs
Zweite Runde - Best of 11 Legs
Viertelfinale - Best of 19 Legs
Halbfinale - Best of 21 Legs
Finale - Best of 21 Legs
Preisgeld
Gewinner - £80,000
Zweiter Platz - £40,000
Halbfinalisten - £25,000
Viertelfinalisten - £17,500
Verlierer der zweiten Runde - £10,000
Verlierer der ersten Runde - £5,000
Gesamt - £400,000