Der jährliche Besuch des World Grand Prix in Leicester gab 100 lokalen Jugendlichen die Chance, Bullseye Maths zu erleben – das von der PDC 2022 eingeführte Rechenprogramm.
Gruppen aus dem Leicester City in the Community's Project 15 Hausaufgabenclub und dem Young Carers Programm hatten beide die Gelegenheit, eine spezielle Bullseye Maths Sitzung im King Power Stadium zu erleben.
Sie wurden begleitet von PDC-Star Rob Cross und den Spielerinnen von Leicester City Women, Missy Goodwin und Sari Kees – die an einer Reihe von zahlenbasierten Herausforderungen teilnahmen, die darauf abzielten, die Zahlenkompetenz zu fördern.
"Bullseye Maths ist ein fantastisches Programm und ich genieße es," sagte Cross. "Es ist schön, die Gesichter der Kinder zu sehen, und wenn man sie für Mathematik begeistern kann, ist das großartig."
"Ich habe erst ziemlich spät im Leben mit dem Darts-Spielen begonnen und die Mathematik ist für mich inzwischen zweite Natur – ich bin wahrscheinlich ein bisschen wie ein menschlicher Taschenrechner – aber für die Kinder in diesen Sitzungen lernen sie Mathematik, während sie Spaß haben."
"Darts wächst jetzt wirklich und das Interesse an dem Sport ist in diesem Jahr immer weiter gestiegen, und eines Tages könnten es diese Kinder sein, die in die Fußstapfen von Spielern wie Luke Littler treten."
Leicester City in the Community arbeitet mit Einzelpersonen, Familien und größeren Gruppen in Leicester, Leicestershire und Rutland zusammen. Für weitere Informationen hier klicken.
Project 15 wird von der Premier League und der Professional Footballers Association finanziert und in den am stärksten bedürftigen Gebieten in Leicester mit Unterstützung von Team Hub und Women 4 Change durchgeführt.
Ein Sprecher von Leicester City in the Community sagte: "Unsere Project 15- und Young Carers-Sitzungen sind für die Teilnehmer sehr wichtig – es ist eine Chance für Familien, die Asyl suchen oder sogar von Obdachlosigkeit bedroht sind, und für junge Pflegepersonen, die erwachsene Verantwortung tragen, eine Pause zu haben und etwas Spaß zu erleben."
"Die Bullseye Maths-Sitzung war wirklich fesselnd und eine großartige Möglichkeit, unseren Teilnehmern etwas anderes zu bieten."
Bereits am Donnerstag nahm Ryan Joyce an einer Bullseye Maths-Sitzung mit einer Klasse der Martinshaw Primary School in der Mattioli Arena teil.
Der Besuch für die Schüler der Martinshaw Primary School beinhaltete eine Reihe von zahlenbasierten Spielen und führte sie auch auf die Bühne des World Grand Prix.
Caitlin Pinnick-Martin von der Martinshaw Primary School sagte: "Die PDC organisierte eine fantastische Bullseye Maths-Sitzung für unsere Drittklässler."
"Während der Sitzung konnten die Kinder das Spiel der Mathematik nutzen, um ihre Einmaleins zu üben, indem sie sich mit Verdreifachung und Verdopplung von Zahlen beschäftigten."
"Die Kinder haben die Sitzung sehr genossen, besonders die Atmosphäre, als ein berühmter Darts-Spieler, Ryan, ihnen zeigte, wie es gemacht wird. Einige der Kinder sagten, sie liebten die Dartspiele, das Treffen der Bullseye und den Wettbewerb am Ende."
Joyce und Cross treffen sich am Freitagabend im Viertelfinale des World Grand Prix am Veranstaltungsort, während das Duo versucht, den prestigeträchtigen Titel zu gewinnen.
Um mehr über Bullseye Maths zu erfahren, das interaktive Mathlete-Spiel zu spielen oder Arbeitsblätter herunterzuladen, besuchen Sie bitte pdc.tv/maths.