Van Gerwen beendet die Durststrecke der European Tour stilvoll

Van Gerwen ends European Tour drought in style

Michael van Gerwen beendete eine 16-monatige Durststrecke auf der PDC European Tour mit einem sensationellen 8-7-Sieg über Gian van Veen und sicherte sich am Sonntagabend in Budapest den Titel der Hungarian Darts Trophy 2024.

Der niederländische Superstar hatte im Mai 2023 seinen 36. European Tour-Sieg bei der Belgian Darts Trophy errungen und baute seine bemerkenswerte Bilanz in einem packenden Entscheidungssatz in der MVM Dome aus.

Van Veen suchte nach seinem ersten Senior-PDC-Titel, doch der junge Spieler musste einen verpassten Matchdart – am Bullseye – bedauern, bevor Van Gerwen das entscheidende Leg des Finals mit einem 110er Checkout gewann.

Nachdem er am Mittwoch auch ein Players Championship gewonnen hatte, hat Van Gerwen nun in fünf Tagen zwei Titel geholt und £45.000 Preisgeld bei einer triumphalen Rückkehr zu alter Stärke eingesammelt.

"Das war wirklich wichtig – ich musste hart kämpfen," gab Van Gerwen zu. "Ich hatte im Finale Schwierigkeiten und Gian nutzte das aus, aber ich kämpfte mehr mit mir selbst."

"Die Menge hat mir so viel Energie gegeben, und ihnen etwas zurückzugeben, macht mich überglücklich."

"Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg, besonders mit meinen neuen Darts. Ich habe lange das Gefühl des Gewinnens vermisst, aber jetzt fügt sich alles zusammen."

"Ich will mehr gewinnen und meine Liebe zum Spiel ist immer noch da. Ich muss sicherstellen, dass ich diesen Schwung beibehalte."

Van Gerwen hatte im zweiten Rundenmatch am Samstag gegen Martin Lukeman einen Nine-Darter erzielt und hielt diese Form mit einem Durchschnitt von 100 in seinem Dritt-Runden-Sieg über Gabriel Clemens zum Auftakt des Finaltages.

Er setzte sich dann gegen Josh Rock und Ross Smith durch – im Halbfinale mit einem Durchschnitt von 107,87 gegen Letzteren – und erreichte den Entscheidungssatz auf der Jagd nach seinem 37. Erfolg auf der European Tour.

Van Gerwen eröffnete den rein niederländischen Entscheidungssatz gegen Van Veen mit einem donnernden 170er Checkout und legte einen zweiten 12-Darter sowie ein Break zum 3-1 vor.

Van Veen konterte mit einem 101er Finish zum Ausgleich, verpasste jedoch seine Chance zum Break, als Van Gerwen wieder in Führung ging, während beide 13-Darter tauschten, sodass der dreifache Weltmeister mit 5-4 vorne lag.

Van Veen beendete dann mit 110 Punkten zum Ausgleich und Doppel acht zum Break und ging mit 6-5 in Führung, verfehlte jedoch das Bullseye, als Van Gerwen nach dem Austausch von 180ern zurückbrach.

Zwei Fehlschüsse auf Doppel 12 von Van Gerwen ermöglichten Van Veen dann ein Finish von 72, als er bei 7-6 nur noch ein Leg vom Sieg entfernt war – doch dann traf er die Bull nicht für ein 118er Finish zum Sieg.

Doppelvier ließ Van Gerwen ausgleichen und ein entscheidendes Leg erzwingen, und mit dem Vorteil des ersten Wurfs war die Nummer drei der Welt als Erster am Finish – trotz eines Van Veen 180 – als er ein 110 Checkout verwandelte und freudige Szenen auslöste, als er einen weiteren European Tour-Titel gewann.

Van Veen hatte im letzten Jahr bei der European Championship einen Durchbruch mit einem Sieg über Van Gerwen, musste aber eine knappe verfehlte Bullseye bedauern auf der Suche nach seinem ersten Seniorentitel.

Ein ehemaliger Development Tour-Star und der Zweitplatzierte der Winmau World Youth Championship 2023, Van Veen besiegte Keane Barry, Danny Noppert, Wessel Nijman und Ryan Searle auf einem beeindruckenden Weg ins Finale von Budapest.

"Ich denke, ich habe ein wirklich gutes Turnier gespielt," sagte Van Veen. "Ich war einfach glücklich, dieses Wochenende über das Viertelfinale hinauszukommen, und Ryan im Halbfinale zu schlagen war ein unglaublicher Bonus.

"Aber wenn man im Finale steht, will man es gewinnen. Obwohl Michael ein fantastischer Spieler ist, habe ich einige Chancen verpasst, und Michael war der verdiente Sieger.

"Ich bin erst 22 Jahre alt, und Michael van Gerwen im Finale so weit zu fordern, ist ein unglaubliches Gefühl. Natürlich bin ich enttäuscht.

"Ich habe den Matchdart verpasst, die 118 auf die Bull, ich glaube, es war wirklich knapp – aber Michaels 110er Finish zeigt seine Klasse. Er ist heute der verdiente Sieger und Glückwunsch an ihn."

Das englische Duo Searle und Ross Smith schied im Halbfinale auf der Suche nach European Tour-Ruhm aus, während Rock und Nijman zusammen mit Stephen Bunting und Daryl Gurney das Viertelfinale erreichten.

Gurney lieferte einen der spektakulärsten Momente des Events mit einem sensationellen 167 Checkout im entscheidenden Leg seines Duells mit Dave Chisnall, um die Titelverteidigung des Engländers in Runde drei zu beenden.

Begeisterte Zuschauer im MVM Dome wurden am Wochenende mit drei Neun-Darter verwöhnt – ein Novum auf der European Tour – wobei Van Gerwen Cor Dekker am Samstag in der Perfektion folgte.

Martin Schindler vollendete dann den Dreifachwurf von neun Darts während der dritten Runde am Sonntagnachmittag, obwohl die Chance des Deutschen, einen zweiten European Tour-Titel zu gewinnen, von Bunting beendet wurde.

Die PDC European Tour geht am nächsten Wochenende mit dem ersten Swiss Darts Trophy in Basel weiter, das vom 27. bis 29. September stattfindet.

Das Turnier wird live auf Viaplay, DAZN und PDCTV (außer Deutschland, Österreich und der Schweiz) sowie über die Websites von Buchmachern weltweit übertragen.

Die PDCTV-Abonnementoptionen umfassen Event-Pass- und Tages-Pass-Pakete sowie Jahres- und Monatsabonnements.

Klicken Sie hier für Live-Ergebnisse, Spielstatistiken & Ergebnisse.

2024 Hungarian Darts Trophy
Sonntag, 22. September

Nachmittagssession
Dritte Runde
Daryl Gurney 6-5 Dave Chisnall
Ryan Searle 6-1 Peter Wright
Wessel Nijman 6-1 Scott Williams
Gian van Veen 6-3 Danny Noppert
Ross Smith Freilos (Ricardo Pietreczko hat zurückgezogen)
Stephen Bunting 6-4 Martin Schindler
Michael van Gerwen 6-4 Gabriel Clemens
Josh Rock 6-4 Rob Cross

Abendsession
Viertelfinale
Ryan Searle 6-3 Daryl Gurney
Gian van Veen 6-2 Wessel Nijman
Ross Smith 6-5 Stephen Bunting
Michael van Gerwen 6-4 Josh Rock

Halbfinale
Gian van Veen 7-5 Ryan Searle
Michael van Gerwen 7-3 Ross Smith

Finale
Michael van Gerwen 8-7 Gian van Veen

von Winmau – 23 September 2024