Da die durchschnittlichen Werte bei übertragenen Darts scheinbar in die Höhe schießen, könnten Alltags-Spieler die benötigten Stunden hinterfragen, um wirklich Fortschritte zu machen. Es ist eigentlich keine Raketenwissenschaft, und ist es wirklich so schwer, wie alle zu denken scheinen?
Wir werden die Schlüsselfaktoren besprechen, um die richtige Zeitspanne zu finden, die Sie Ihrem Spiel widmen müssen, um messbare Verbesserungen zu erzielen.
100 % fokussiertes Training
Bevor man sich an das Übungsboard begibt, ist es hilfreich, genau zu verstehen, wie der menschliche Geist in Bezug auf das Schlüsselelement "Mentale Konzentration" funktioniert und wie lange wir tatsächlich 100 % fokussiert bleiben können. Unfokussiertes Training (in allen Sportdisziplinen) hat sich als schädlicher für die Leistung erwiesen als nützlich.
Zwei Mini-Sitzungen ergeben eine Sitzung
Die Pomodoro-Technik wird seit langem von Management- und Produktionsgurus als Goldstandard für Konzentration und maximale Arbeitseffizienz anerkannt. Entwickelt von Francesco Cirillo, einem führenden Produktivitätsexperten, der durch umfangreiche Forschung entdeckte, dass ein menschlicher erster Konzentrationsschub etwa 25 Minuten dauert und eine kurze Pause von 3-5 Minuten benötigt, bevor ein zweiter Konzentrationsschub versucht wird – was mit starker statistischer Signifikanz für das beste dartspezifische Training übereinstimmt, bei dem 50 Minuten Training inklusive Pause durchgeführt werden.
Beste Bildung wird in 45 Minuten vermittelt
Eine bekannte Tatsache ist, dass Finnland eines der besten Bildungssysteme der Welt hat, einer der Hauptgründe ist die Länge der Unterrichtsstunden, die 45 Minuten beträgt. Während Dart eine körperliche Aktivität ist und generell von Personen über dem Schulalter gespielt wird, bildet die Basis einer kurzen Pause den perfekten Rahmen für deine gesamte Trainingseinheit, nicht länger als 45 bis 55 Minuten.
Eine Pause ist genauso wichtig wie das Training
Nach deinen ersten 45-60 Minuten Training ist eine längere Pause von 30+ Minuten nötig, um die Spitzenleistung zu erhalten. Auch Körper, Gehirn, Nerven und besonders die Hand müssen vollständig "abkühlen". Natürlich hängen die genauen Details von deinem Alter, deiner körperlichen Verfassung und Gesundheit sowie Wurfstil, Abwurf und Nachfolge ab, daher musst du experimentieren, was für dich passt.
Vergleicht man die Zeitrahmen mit relevanten Dartwettbewerben, ist es ziemlich selten, dass ein einzelnes Match (PDC Best of 11) länger als 40 Minuten ohne Pause dauert.
Die besten Trainingseinheiten dauern am Stück 20-25 Minuten, gefolgt von einer kurzen Pause, dann weitere 20-25 Minuten und du bist fertig.
Zeit pro Tag
Während Aufnahmesitzungen mit erstklassigen Orchestermusikern in den 1980er Jahren wurde bewiesen, dass es keinen Nutzen bringt, wenn Sitzungen länger als 200 Minuten dauern – die Genauigkeit nahm nach dieser Gesamtzeit stark ab, wobei sie alle Stunde eine 10-minütige Pause machten.
Der längste Trainingstag sollte 3,5 Stunden betragen, was maximal vier volle Einheiten mit angemessenen Pausen entspricht. Wenn du einen großen Trainingstag planst, musst du die Pausen zwischen den Stunden verlängern, sodass der eigentliche Trainingstag fast 5-6 Stunden dauert.
Für die überwältigende Mehrheit von uns ist es jedoch praktisch unmöglich, über diesen Zeitraum einen ganzen Tag zu trainieren, daher solltest du dein Ziel mit 2-3 Trainingseinheiten 100% fokussiert, angenehm und interessant halten.
Hier klicken für mehr
Bei godartspro.com Wir verbringen unsere ganze Zeit damit herauszufinden, wie du beim Darttraining am meisten Spaß haben und besser werden kannst. Wenn du mehr erfahren möchtest, sag bitte Hallo unter: www.godartspro.com
Mikko Laiho,
Weltweit Nr.1 Experte für Darttraining