Seit der Herstellung des ersten Borsten-Dartscheibs im Jahr 1932 änderte sich nicht viel, bis Winmau 1997 das allererste Blade-Dartscheibensystem auf den Markt brachte.
Innerhalb eines Jahres hatte das Winmau Blade den Weltmarkt im Sturm erobert. Das Verdrahtungssystem des Blade-Dartscheibs wurde kleiner, und alle Klammern wurden von der Oberfläche entfernt, wodurch es das technisch fortschrittlichste Dartscheibensystem der Welt wurde. Es hatte keine Rivalen als ultimatives Dartscheibensystem mit geringem Auspraller, und Spieler profitierten sofort von deutlich verbesserten Durchschnittswerten.
Winmaus Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation führte 2010 zur Einführung des ultimativen Blade-Scheibs – dem Blade 4.
Das Winmau Blade 4 bündelt die 65-jährige Expertise von Winmau und nutzt ein bahnbrechendes neues Verdrahtungssystem, das Auspraller drastisch reduziert und die Möglichkeit für maximale Punktzahlen bietet. Der DSW (Dynamic Sector Wire) ist über 50 % dünner, um die Spielergebnisse weiter zu verbessern und eine erstklassige Leistung zu gewährleisten. Das einzigartige Verdrahtungssystem besteht aus einem High-Tech-Material von extremer Festigkeit, das darauf ausgelegt ist, Darts in den Zielbereich abzulenken. Die fortschrittliche molekulare Struktur des hochfesten Stahls ermöglicht absolute Genauigkeit über die gesamte Spielfläche und hält dabei noch länger.
2012 ist das 15-jährige Jubiläum des allerersten Blade-Dartscheibs, und das Unternehmen verkauft mehr Blade-Scheiben als je zuvor.