Die größte Roadshow des Sports wird am Donnerstag das OVO Hydro in Glasgow besuchen, wobei der schottische Nummer eins Wright eine prall gefüllte Nacht voller Action anführen wird.
Wright sucht noch nach seinen ersten Punkten der Saison 2024, nachdem er in Cardiff und Berlin jeweils im Viertelfinale gegen Rob Cross und Luke Humphries ausgeschieden ist.
Dennoch zeigte Wright eine verbesserte Leistung bei einer knappen 6-4-Niederlage gegen Humphries letzte Woche, bevor er am Dienstag beim zweiten Players Championship-Event des Jahres das Halbfinale erreichte.
„Ich habe mich in Berlin viel besser gefühlt. Ich habe meine Brille nicht getragen und fühlte mich wohler,“ gab Wright zu, der fest entschlossen ist, die positiven Aspekte aus seiner Niederlage gegen Humphries mitzunehmen.
„Luke Humphries spielte in den letzten beiden Legs brillant. Er bereitete einen 10-Darter vor und beendete das Spiel in 11 Darts, da konnte ich nichts machen!
„Jetzt treffe ich auf Michael [van Gerwen], der letzte Woche und in Den Bosch gewonnen hat. Es wird hart, aber hoffentlich unterstützt mich das Publikum und hilft mir, die Ziellinie zu überqueren.“
Der zweifache Weltmeister wird erneut die schottischen Darts in Glasgow vertreten und hofft, dass ein heimisches Publikum ihn zu einer Rückkehr zu Siegen inspirieren kann.
„Es ist einer meiner Lieblingsorte,“ fuhr Wright fort, der an seiner 11. aufeinanderfolgenden Premier League-Saison teilnimmt.
„Eines meiner ersten Spiele in Glasgow war gegen Adrian Lewis, und was für eine Atmosphäre. Das gibt mir immer noch Gänsehaut!
„Es ist ein unglaubliches Gefühl, vor seinem heimischen Publikum zu spielen. Wir alle vermissen Gary [Anderson] in der Premier League, also liegt der ganze Druck auf mir, für Schottland zu gewinnen, aber ich glaube, ich kann es schaffen.
„Ich denke, wenn ich im Moment bin, wird mich die Atmosphäre besser spielen lassen und hoffentlich finde ich etwas Besonderes!“
Van Gerwen hingegen peilt nach einer Serie von drei 100-plus-Durchschnitten in Folge den zweiten Sieg in Folge an, nachdem er den Erfolg in der Nacht zwei in der Mercedes-Benz Arena gefeiert hat.
Der amtierende siebenfache Premier League-Champion gewann auch letzten Monat die Dutch Darts Masters in Den Bosch, obwohl er sich trotz seines starken Starts ins Jahr 2024 nicht zu sehr mitreißen lässt.
„Ich denke, es war eine fantastische Nacht für Darts [letzte Woche], und ich war sehr zufrieden mit meiner eigenen Leistung,“ reflektierte der niederländische Superstar.
„Ich spielte gut, besonders in den wichtigen Momenten, und konnte den Druck auf meine Gegner aufrechterhalten.
„In diesem Format muss man Woche für Woche gut sein. Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon.
„Ich glaube an meinen Fortschritt und den Weg nach vorne, aber es ist noch eine lange Reise.“
Van Gerwen überstand zwei Matchdarts, um Luke Littler in einem spannenden Entscheidungsspiel der Nacht zwei zu schlagen, und das Teenager-Sensation zielt nun darauf ab, in Glasgow einen Schritt weiter zu gehen.
Littler – der den dritten Platz in der noch jungen Premier League-Tabelle belegt – hat den höchsten Turnierdurchschnitt vor Nacht drei, wo er im Viertelfinale auf den Zweitplatzierten von 2023, Gerwyn Price, trifft.
„Ich weiß, dass mein Spiel da ist, ich weiß, dass ich jeden schlagen kann,“ betonte der Weltjugendmeister, der am Montag bei seinem Debüt im Players Championship seinen ersten Senior-Ranglistentitel gewann.
„Es war eine unglaubliche Nacht in Berlin. Das Publikum war fantastisch. Ich war enttäuscht zu verlieren, aber ich habe die Erfahrung trotzdem genossen.
„Ich muss einfach mein Spiel spielen, aber ich nehme es gelassen. Ich bin nur ein 17-jähriger Junge, der tut, was er liebt!“
Andernorts trifft die Weltranglistenerste Luke Humphries im Viertelfinale auf den World Matchplay-Champion Nathan Aspinall, wobei der Sieger auf Price oder Littler wartet.
Humphries erzielte in Berlin zwei 103-Durchschnitte, bevor er Littler unterlag, während Aspinall seine Premier League-Bilanz 2024 noch nicht eröffnet hat, nachdem er eine 4-1-Führung gegen Van Gerwen in Nacht zwei aus der Hand gab.
In der Eröffnung des Abends trifft der Zweitplatzierte von 2019, Cross, auf den Ligaführenden Michael Smith, der die Nacht eins in Cardiff für sich entschied.
Smiths Versuch, zwei Siege in Folge zu erringen, wurde von Van Gerwen in einem hochklassigen Halbfinale in der deutschen Hauptstadt gestoppt, obwohl er vor Nacht drei mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze steht.
Die BetMGM Premier League 2024 wird live auf Sky Sports im Vereinigten Königreich & Irland, über die weltweiten Broadcast-Partner der PDC einschließlich DAZN und Viaplay sowie auf PDCTV für Abonnenten außerhalb der Welt ausgestrahlt.
BetMGM Premier League 2024
Nacht drei - OVO Hydro, Glasgow
Donnerstag, 15. Februar
Viertelfinale
Rob Cross gegen Michael Smith
Michael van Gerwen gegen Peter Wright
Nathan Aspinall gegen Luke Humphries
Gerwyn Price gegen Luke Littler
Halbfinale
Cross/Smith gegen Van Gerwen/Wright
Aspinall/Humphries gegen Price/Littler
Finale
Cross/Smith/Van Gerwen/Wright gegen Aspinall/Humphries/Price/Littler