Cullen begeistert die O2 - Premier League Nacht 15 Action

Cullen Captivates the O2 - Premier League Night 15 Action

Joe Cullen zieht nach einem 6-4-Sieg gegen Ligaführer Jonny Clayton in der O2 Arena in die Playoff-Plätze ein. Drei Maximums und ein Durchschnitt von 93,04 reichten für Cullen, der im letzten Leg ein 62-Checkout erzielte, um Peter Wright zum allerersten Mal im Wettbewerb mit einer besseren Legs-Differenz aus den Top vier zu verdrängen, da noch eine Woche bis zur Finalnacht zu spielen ist.

Clayton erzielte im neunten Leg ein 144-Checkout auf Doppel 12, um seine Chancen im Spiel am Leben zu erhalten, aber es sollte Cullens Nacht in seiner Heimatstadt werden, als er beim letzten Dart Doppel acht traf, um 62 Punkte zu beenden und seinen zweiten Abend des Wettbewerbs zu gewinnen, um vor Wright in die Playoffs vorzurücken. Die beiden treffen sich nächste Woche in Newcastle in einem Alles-oder-Nichts-Spiel um das Recht, sich Clayton, MVG und Wade in Berlin anzuschließen.

Jonny Clayton sicherte sich den ersten Platz in diesem Jahr nach einem Sieg über Michael Smith im Halbfinale, nachdem Michael van Gerwen zuvor in einem letzten Leg-Entscheider gegen Bully Boy verloren hatte. James Wade qualifizierte sich für die Playoffs, nachdem Price früh verlor, als sein nächster Herausforderer, bevor ein Dart geworfen wurde.

Die Weltranglistenerste Peter Wright gewann ihr erstes Viertelfinale seit Aberdeen, nachdem sie James Wade im dritten Spiel des Abends mit 6-3 besiegte, ein überzeugender Sieg für den Schotten, während Wade in der Hauptstadt nur einen Durchschnitt von 80,74 erreichte.

Das Eröffnungsspiel des Abends bedeutete das Ende von Gerwyn Prices Traum, nach Berlin zu kommen, nachdem er im Eröffnungsspiel des Abends in London von Jonny Clayton übertroffen wurde. Der Iceman erzielte im siebten Leg ein beeindruckendes 127-Checkout auf Doppel acht, konnte aber nicht mit der Form des Ferrets mithalten, der einen Durchschnitt von 96,22 hatte und zwei Maximums im Eröffnungs-Viertelfinale erzielte.

Die Nummer zwei der Welt hat die Premier League noch nicht gewonnen und muss ein weiteres Jahr warten, nachdem er in London verloren hat, wobei sein Landsmann und Weltcup-Partner beim zweiten Dart das Doppel acht traf, um sich für ein weiteres Halbfinale der Nacht zu qualifizieren.

Michael Smith tat alles, was er konnte, in einer sehr knappen Chance, mit noch zwei Ligawochen die Top vier zu erreichen, nachdem er einen letzten Leg-Entscheider gegen Michael van Gerwen gewann. Mighty Mike suchte die Spitzenposition, die er in acht der letzten neun Jahre des Wettbewerbs innehatte. Trotz eines höheren Durchschnitts kostete van Gerwen ein schlechter Spielbeginn, nachdem Smith nach dem siebten Leg mit 5-2 in Führung ging.

Bully Boy erzielte ebenfalls zwei Maximums gegen van Gerwen, aber es war Smith, der sich durchsetzte und beim zweiten Versuch das Doppel sechzehn traf, um in London zu gewinnen. Der fünfmalige Sieger van Gerwen erzielte im achten Leg ein beeindruckendes 145-Checkout, um seinen Wurf zu halten, bevor er im nächsten Leg brach, um Druck auf den Engländer am Oche auszuüben.

Peter Wright gewann sein erstes Spiel seit Nacht 11 überzeugend, nachdem er James Wade im dritten Viertelfinalduell der Nacht 15 mit 6-3 besiegt hatte. Snakebite verpasste die Wochenendaktion, um sich auszuruhen, in einem prall gefüllten Dart-Kalender mit drei frühen Ausstiegen bei seinen letzten drei Euro-Tour-Auftritten. Es schien zu wirken, mit einem Maximum und einem 116-Checkout im achten Leg, um seinen Wurf zu halten.

Die Nummer 1 der Welt verbesserte auch massiv seine Bilanz am äußeren Ring und erreichte eine Checkout-Quote von 46,15 %. Wright fand im neunten Leg beim ersten Versuch Doppel zwölf, um Wade zu verabschieden, der trotz der Niederlage sich für Berlin qualifiziert, wobei nur noch ein Platz zu vergeben ist.

Joe Cullen erhielt dringend benötigte zwei Punkte in seinem Bestreben, unter die Top vier zu kommen, indem er den Tabellenletzten Gary Anderson auf der Londoner Bühne überzeugend mit 6-1 besiegte. Der Rockstar erzielte vier Maxima und ein 81-Checkout als sein höchstes des Spiels, außerdem traf er ein 80-Aus, um Anderson im zweiten Leg zu brechen und mit 2-0 in Führung zu gehen.

Gary Anderson spielt jetzt aus Stolz in der Liga, da es für den Schotten mit nur neun Punkten und noch einer verbleibenden Woche mathematisch unmöglich ist, unter die Top vier zu kommen. Der Weltranglisten-11. Cullen sicherte sich den Sieg in der Hauptstadt mit einem Finish auf Tops und versenkte Anderson in einer weiteren Viertelfinalniederlage.

Jonny Clayton erreichte das Finale in London, nachdem er Michael Smith im ersten Halbfinale des Abends klar besiegt hatte und die Ligaphase auf dem ersten Platz beendete. Michael Smith sah seine geringen Hoffnungen auf einen Platz unter den Top vier schwinden, nachdem er eine 6-4-Niederlage gegen den Ligaführenden hinnehmen musste. Der Waliser verfehlte am Oche nur einen Dart am Doppel und zeigte erneut seine großartige Fähigkeit auf den Doppeln.

The Ferret erzielte einen Durchschnitt von 97,16 am Oche und schloss das fünfte Leg mit einem Shanghai-Finish ab, um seinen Wurf zu halten, wobei das Match erst im siebten Leg eine Unterbrechung erlebte. Smith zeigte gelegentlich seine Unfähigkeit, ein Doppel zu finden, was ihn im letzten Leg drei Darts am äußeren Ring kostete und Clayton erlaubte, mit Blade 6 und Doppel zehn auf seinem letzten Dart zu beenden, wodurch er zum ersten Mal in seinem zweiten Jahr in der Premier League die Tabelle anführt.

Peter Wright sah, wie Joe Cullen im Rennen um die Playoffs aufholte, nachdem der Rockstar seinen zweiten 6-1-Sieg des Abends errungen hatte. Der Engländer warf die einzigen beiden Maxima des Duells und verfehlte nur drei Darts am äußeren Ring mit 66,67 % auf seine Doppel.

Cullen erzielte ein 105-Aus, das der höchste Checkout des Spiels im Eröffnungsleg war und den Snakebite-Wurf durchbrach. Der Masters-Champion fand das Doppel sechzehn mit seinem letzten Dart, um einen Punkt näher an die Playoffs zu rücken, als er im siebten Leg mit einem Checkout von 64 nur noch ein Match von seinem zweiten Sieg am Abend entfernt war.

Die Action geht nach Newcastle, wo Peter Wright und Joe Cullen in einem Alles-oder-Nichts-Match aufeinandertreffen, um zu entscheiden, wer der letzte Spieler sein wird, der sich für die Finalnacht in Berlin qualifiziert.

Von Harry Masterson

Viertelfinale:

Jonny Clayton 6-3 Gerwyn Price

Michael Smith 6-5 Michael van Gerwen

Peter Wright 6-3 James Wade

Joe Cullen 6-1 Gary Anderson

Halbfinale:

Jonny Clayton 6-4 Michael Smith

Joe Cullen 6-1 Peter Wright

Finale:

Joe Cullen 6-4 Jonny Clayton

Tabellenstand:

  1. C: Jonny Clayton (Q): 37Punkte
  2. Michael van Gerwen (Q): 31Punkte
  3. James Wade (Q): 25Punkte
  4. Joe Cullen: 22Punkte
  5. Peter Wright: 22Punkte
  6. Gerwyn Price (E): 18Punkte
  7. Michael Smith (E): 16Punkte

Gary Anderson (E): 9Punkte

von Winmau – 20 Mai 2022