Der dreimalige Champion Michael van Gerwen glaubt, dass er auf dem „richtigen Weg“ ist, bevor er am Mittwoch im Betfred World Matchplay in der zweiten Runde auf Joe Cullen trifft.
Van Gerwen startete seine Jagd auf die vierte Blackpool-Krone mit einem packenden 10-6-Sieg über Luke Littler am Montag und erzielte dabei einen tonnenschweren Durchschnitt, um den Premier League-Champion auszuschalten.
Littler war vor dem Spiel der Favorit bei seinem Debüt, obwohl Van Gerwen seine Qualitäten mit einer dominanten Vorstellung in den Winter Gardens erneut unter Beweis stellte.
„Ich war der Außenseiter und hatte etwas zu beweisen. Deshalb war das Spiel so wichtig für mich,“ betonte Van Gerwen, ein World Matchplay-Champion von 2015, 2016 und 2022.
„Luke hat wirklich gut gespielt, aber er ist nicht unaufhaltsam; man muss sich einfach der Herausforderung stellen und sein eigenes Spiel spielen.
„Es gab viele Geschichten und Schlagzeilen über dieses Match, und ich hatte sechs harte Monate, daher bedeutet es mir viel, solche Spiele zu gewinnen.
„Ich höre nicht wirklich auf äußere Einflüsse. Ich muss sicherstellen, dass ich das Richtige für mich tue und meine Gegner unter Druck setze.
„Meine Konzentration war da, mein absoluter Siegeswille war da; das Gesamtpaket war komplett und ich denke, ich war der weitaus bessere Spieler.“
Van Gerwen war nach dem Einzug in die zweite Runde sichtlich emotional und betont, dass er genauso hungrig ist wie eh und je, da er darauf abzielt, zu seiner brillanten Bestform zurückzukehren.
Der 35-Jährige ist seit seinem Triumph bei den Dutch Darts Masters im Januar ohne PDC-Titel, obwohl er während der Premier League 2024 vier Nächte in Folge gewann.
"Ich bin immer emotional, besonders nach einem großen Sieg, weil ich so viel Liebe für dieses Spiel habe," fuhr die Nummer zwei der Welt fort.
"Ich sehe diese Emotion nur positiv. Sie zeigt, dass ich immer noch mag, was ich tue. Es bedeutet mir immer noch etwas."
"Wenn es dir nichts mehr bedeutet, wäre es Zeit für mich, mich zurückzuziehen, aber ich bin noch nicht an diesem Punkt, und das werde ich in den nächsten fünf, sechs, sieben, acht bis zehn Jahren auch nicht sein!"
Van Gerwen wird nun gegen Joe Cullen um einen Platz im Viertelfinale spielen, eine Wiederholung ihres epischen Duells im Finale der Premier League 2022.
Cullen – ein Halbfinalist des World Matchplay 2023 – kehrte ebenfalls mit einem deutlichen Sieg in der ersten Runde gegen Brendan Dolan zurück und erzielte dabei einen eigenen tonnenschweren Durchschnitt, um einen 10-4-Erfolg zu sichern.
"Ich bin auf dem richtigen Weg," erklärte Van Gerwen, der sich der Bedrohung durch Cullen sehr bewusst ist.
"Ich weiß, wozu ich fähig bin. Mental bin ich stark genug, aber man muss weiter graben, schuften und Zeit in sich selbst investieren. Das Biest muss aus dir herauskommen."
"Ich verlange immer die höchsten Standards von mir selbst, und wenn ich das nicht erreiche, bin ich der Erste, der mein eigenes Spiel kritisiert."
"Ich schaue jetzt nicht zu weit voraus. Ich nehme es Spiel für Spiel. Man darf keine Fehler machen, und ich habe in letzter Zeit zu viele Fehler gemacht, also nicht noch einmal."
Die zweite Runde am Mittwoch sieht auch den Champion von 2019, Rob Cross, gegen Ryan Searle antreten, während der ehemalige Finalist Michael Smith und Chris Dobey zum zweiten Mal in Folge in Runde zwei aufeinandertreffen.
In der Eröffnung des Abends trifft der Halbfinalist von 2021, Krzysztof Ratajski, auf Andrew Gilding, der am Sonntag Peter Wright besiegte und damit seinen ersten Sieg in Blackpool seit 2015 erzielte.
2024 Betfred World Matchplay
Mittwoch, 17. Juli (19:00 BST)
Zweite Runde x4
Krzysztof Ratajski gegen Andrew Gilding
Rob Cross gegen Ryan Searle
Michael Van Gerwen gegen Joe Cullen
Michael Smith gegen Chris Dobey
Best of 21 Legs