Winmau und die WDDA verpflichten sich in einer 5-Jahres-Partnerschaft zur Förderung von Disability Darts

Winmau and the WDDA Commit to Promoting Disability Darts in 5 Year Partnership

Winmau, die weltweit führende Darts-Marke, und die World Disability Darts Association (WDDA) haben eine 5-Jahres-Vereinbarung unterzeichnet, die eine fortgesetzte Partnerschaft zur Förderung des Wachstums des Behinderten-Darts auf globaler Ebene sicherstellt.

 

Die WDDA wurde von Russ Strobel gegründet, und Winmau unterstützt diese unglaubliche Organisation seit ihrer Gründung. Der Darts-Riese gab dem Behinderten-Darts eine weltweite Plattform, indem er ein WDDA-Event in die Winmau World Masters 2014 aufnahm, und die diesjährigen World Masters (gewonnen von Vince D’Hond aus Belgien) beinhalteten ein Preisgeld für die Teilnehmer.

 

Die WDDA und Winmau haben letzten Monat auch erfolgreich die erste WDDA Winmau Classic veranstaltet. Darüber hinaus freuen sich die beiden Organisationen, bekannt zu geben, dass es im nächsten Jahr eine Reihe neuer Veranstaltungen geben wird, bei denen Spieler mit Behinderung Ranglistenpunkte sammeln können, um sich für die 43rd Winmau World Masters zu qualifizieren. Diese Serie wird "Road to the Winmau" heißen, und weitere Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

 

Russ Strobel von der WDDA sagte: "Winmau hat uns immer mit Respekt und Integrität behandelt, und dank ihres Engagements und ihrer harten Arbeit haben wir weltweit große Fortschritte im Behinderten-Darts gemacht. Neue Möglichkeiten entstehen für solche Spieler auf der ganzen Welt, und ich möchte allen danken, die daran beteiligt waren. Die British Dart Organisation war fantastisch darin, die WDDA und unsere Spieler zu integrieren, und mit der Hilfe solcher Organisationen und der Unterstützung von Winmau sieht die Zukunft des Behinderten-Darts sehr vielversprechend aus."

 

Ian Flack, Vertriebs- und Marketingleiter von Winmau, fügte hinzu: "Russ und sein Team arbeiten unermüdlich und selbstlos daran, neue Möglichkeiten für Spieler mit Behinderung zu schaffen, um den Sport zu genießen. Wir sind sehr stolz darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, und wir haben einige spannende zukünftige Initiativen, die allen Beteiligten im Behinderten-Darts zugutekommen werden. Wir können der WDDA nicht genug danken für alles, was sie tun, um die Reichweite des Sports zu erweitern, die Teilnahme zu fördern und sogar die Genesung zu unterstützen."

 

Sie können der WDDA auf Twitter (@Wildfire137) und Facebook folgen.

 

Ihre Website kann hier eingesehen werden: http://www.world-disability-darts.org/

von Winmau – 13 Oktober 2015