World Darts Championships Draw 2021/22

World Darts Championships Draw 2021/22
Es gibt ein frühes Weihnachtsgeschenk für alle, am Montag, den 29., sehen wir Wayne Mardle und Colin Lloyd die Auslosung für die Darts-Weltmeisterschaft 2021 vornehmen.

Am Montag gab es für alle ein frühes Weihnachtsgeschenk, als Wayne Mardle und Colin Lloyd die Auslosung für die World Darts Championship 2021 vornahmen. Die Weltmeisterschaft ist das ultimative Ereignis im Kalender eines jeden Spielers mit 32 gesetzten Spielern sowie 64 weiteren Qualifikanten, aufgeteilt in 4 Gruppen.

Der dreifache Weltmeister Michael van Gerwen kehrt für seinen 15. Auftritt in den Palace zurück. MvG will seinen 4.th Weltmeistertitel und beginnt das Turnier in der zweiten Runde gegen den Sieger von Chas Barstow gegen John Norman Jnr.

Nach 37 Jahren an der Spitze des Dartsports will der bronzefarbene Adonis "Steve Beaton" in Runde 1 "The Queen of the Palace" Fallon Sherrock besiegen. Fallon erhielt ihren Spitznamen während ihrer märchenhaften WM-Kampagne 2019, als sie als erste Frau überhaupt ein Match im Turnier gewann. Wenn Beaton sie "schlagen" kann, trifft er in der nächsten Runde auf den Belgier Kim Huybrechts.

Der Rockstar Joe Cullen hat fest vor, in die Top 10 der Welt einzuziehen. Cullen startet als 13. Setzplatz ins Turnier, und als neuer Champion könnte er in die Top 5 der Welt aufsteigen. Joe wird in seinem Eröffnungsspiel entweder gegen Ted Evetts oder Jim Williams antreten.

Daryl Gurney und Brendan Dolan sind 2 der 3 nordirischen Spieler, die an diesem Jahr beim Hauptevent teilnehmen. Brendan Dolans Form scheint gegen Ende des Jahres ihren Höhepunkt zu erreichen, nachdem er im November bei den Player Championship Finals den Weltmeister 2021 Gerwyn Price besiegt hat. Brendan wird direkt in Runde 2 einsteigen und gegen Callan Rydz oder Yuki Yamada spielen. Sein Landsmann Daryl Gurney beginnt sein Turnier gegen Ricky Evans oder Nitin Kumar, und mit der Rückkehr der Fans in die ikonischste Spielstätte im World Darts verspricht Daryls Walk-on-Song „Sweet Caroline“ ein absoluter Kracher zu werden….

Los geht's, wir können es kaum erwarten!

Nach einer dreitägigen Weihnachtspause finden die dritte und vierte Runde vom 27. bis 30. Dezember statt, mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale vom 1. bis 3. Januar.

Tickets für einige Sitzungen sind weiterhin über SeeTickets erhältlich. Hospitality-Pakete sind über diesen Link verfügbar, und Hotel- & Ticket-Kombinationen sind über Sportsbreaks.com erhältlich.

Das Turnier wird live auf Sky Sports im Vereinigten Königreich übertragen, über die weltweiten Rundfunkpartner der PDC einschließlich DAZN und RTL7 sowie auf PDCTV (ausgenommen Abonnenten aus dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden).

2021/22 William Hill World Darts Championship

Spielplan

Mittwoch, 15. Dezember (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Ritchie Edhouse gegen Lihao Wen (R1)

Ricky Evans gegen Nitin Kumar (R1)

Adrian Lewis gegen Matt Campbell (R1)

Gerwyn Price gegen Edhouse/Wen (R2)

Donnerstag, 16. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Steve Lennon gegen Madars Razma (R1)

Scott Mitchell gegen Chris Landman (R1)

Chas Barstow gegen John Norman Jnr (R1)

Daryl Gurney gegen Evans/Kumar (R2)

Abendsession (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

William O’Connor gegen Danny Lauby (R1)

Ryan Meikle gegen Fabian Schmutzler (R1)

Ron Meulenkamp gegen Lisa Ashton (R1)

Gary Anderson gegen Lewis/Campbell (R2)

Freitag, 17. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Ryan Joyce gegen Roman Benecky (R1)

Keane Barry gegen Royden Lam (R1)

Jermaine Wattimena gegen Boris Koltsov (R1)

Krzysztof Ratajski gegen Lennon/Razma (R2)

Abendsession (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Joe Murnan gegen Paul Lim (R1)

William Borland gegen Bradley Brooks (R1)

Ross Smith gegen Jeff Smith (R1)

Peter Wright gegen Meikle/Schmutzler (R2)

Samstag, 18. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Jamie Hughes gegen Raymond Smith (R1)

Callan Rydz gegen Yuki Yamada (R1)

Darius Labanauskas gegen Charles Losper (R1)

Ian White gegen Mitchell/Landman (R2)

Abendsession (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Adam Hunt gegen Boris Krcmar (R1)

Ted Evetts gegen Jim Williams (R1)

Rowby-John Rodriguez gegen Nick Kenny (R1)

Michael van Gerwen gegen Barstow/Norman Jnr (R2)

Sonntag, 19. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Maik Kuivenhoven gegen Ky Smith (R1)

Jason Heaver gegen Juan Francisco Rodriguez (R1)

Alan Soutar gegen Diogo Portela (R1)

Stephen Bunting gegen Ross Smith/J Smith (R2)

Abendsession (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Martijn Kleermaker gegen John Michael (R1)

Florian Hempel gegen Martin Schindler (R1)

Steve Beaton gegen Fallon Sherrock (R1)

Jonny Clayton gegen Barry/Lam (R2)

Montag, 20. Dezember (1900 GMT)

3x Erste Runde, 1x Zweite Runde

Luke Woodhouse gegen James Wilson (R1)

Rusty-Jake Rodriguez gegen Ben Robb (R1)

Raymond van Barneveld gegen Lourence Ilagan (R1)

James Wade gegen Kuivenhoven/K Smith (R2)

Dienstag, 21. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

2x Erste Runde, 2x Zweite Runde

Lewy Williams gegen Toyokazu Shibata (R1)

Jason Lowe gegen Daniel Larsson (R1)

Mervyn King gegen Joyce/Benecky (R2)

Dave Chisnall gegen Labanauskas/Losper (R2)

Abendsession (1900 GMT)

4x zweite Runde

Vincent van der Voort gegen Hunt/Krcmar (R2)

Michael Smith gegen Meulenkamp/Ashton (R2)

Dimitri Van den Bergh gegen Hempel/Schindler (R2)

Devon Petersen gegen Hughes/Raymond Smith (R2)

Mittwoch, 22. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

4x zweite Runde

Ryan Searle gegen Borland/Brooks (R2)

Glen Durrant gegen O’Connor/Lauby (R2)

Luke Humphries gegen Rowby-John Rodriguez/Kenny (R2)

Joe Cullen gegen Evetts/J Williams (R2)

Abendsession (1900 GMT)

4x zweite Runde

Nathan Aspinall gegen Murnan/Lim (R2)

Dirk van Duijvenbode gegen Wattimena/Koltsov (R2)

Kim Huybrechts gegen Beaton/Sherrock (R2)

Simon Whitlock gegen Kleermaker/Michael (R2)

Donnerstag, 23. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

4x zweite Runde

Damon Heta gegen Woodhouse/Wilson (R2)

Brendan Dolan gegen Rydz/Yamada (R2)

Mensur Suljovic gegen Soutar/Portela (R2)

Jose de Sousa gegen Lowe/Larsson (R2)

Abendsession (1900 GMT)

4x zweite Runde

Danny Noppert gegen Heaver/Jose Francisco Rodriguez (R2)

Gabriel Clemens gegen L Williams/Shibata (R2)

Rob Cross gegen Van Barneveld/Ilagan (R2)

Chris Dobey gegen Rusty-Jake Rodriguez/Robb (R2)

Montag, 27. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x dritte Runde

Abendsession (1900 GMT)

3x dritte Runde

Dienstag, 28. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x dritte Runde

Abendsession (1900 GMT)

3x dritte Runde

Mittwoch, 29. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x dritte Runde

Abendsession (1900 GMT)

1x dritte Runde, 2x vierte Runde

Donnerstag, 30. Dezember

Nachmittagssession (1230 GMT)

3x vierte Runde

Abendsession (1900 GMT)

3x vierte Runde

Samstag, 1. Januar

Nachmittagssession (1230 GMT)

2x Viertelfinale

Abendsession (1930 GMT)

2x Viertelfinale

Sonntag, 2. Januar (1930 GMT)

2x Halbfinale

Montag, 3. Januar (2000 GMT)

Finale

*Zeitplan kann sich ändern

Format

Erste Runde - Best of fünf Sätze

Zweite Runde - Best of fünf Sätze

Dritte Runde - Best of sieben Sätze

Vierte Runde - Best of sieben Sätze

Viertelfinale - Best of neun Sätze

Halbfinale - Best of 11 Sätze

Finale - Best of 13 Sätze

Tie-Breaks

Erstrundenspiele haben keinen Tie-Break; wenn der fünfte Satz zwei Legs pro Seite erreicht, wird das fünfte Leg ein Sudden-Death-Leg sein.

Ab der zweiten Runde wird in allen Spielen eine Tie-Break-Regel angewendet; ein entscheidender Satz muss mit zwei klaren Legs gewonnen werden. Erreicht der Spielstand im letzten Satz 5-5, wird ein Sudden-Death-Leg gespielt.

Es wird keinen Wurf auf die Bullseye in plötzlichen Tod Legs geben.

von Winmau – 03 Dezember 2021