Nachdem Winmau mit Blade und Blade II so hohe Standards gesetzt hatte, wusste man, dass der Blade III gut sein musste, um seinen Vorgängern gerecht zu werden.
Aufgrund der Beliebtheit der frühen Blades wartete Winmau 6 Jahre, von 1999 bis 2005, um den geliebten Blade II durch den lang erwarteten Blade III zu ersetzen.
Der Blade II war in der Dart-Community sehr beliebt, daher musste der Blade III diese guten Eigenschaften beibehalten und gleichzeitig in anderen Bereichen verbessern.
Das Hauptziel des Winmau-Entwicklungsteams bei der Herstellung des Blade III war es, 'tote Stellen' zu entfernen. Dies sind Bereiche auf dem Board, in denen verdichtetes Sisal es sehr schwierig macht, dass der Dart ins Board eindringt.
Um dies zu erreichen, machte Winmau den Blade III zum weltweit ersten 'trap-free' Dartboard. Dies wurde erreicht, indem das Netz auf dem Sisal lag, anstatt es einzuschneiden. Dadurch konnten die Fasern ihre optimale Position finden und tote Stellen nahezu eliminiert werden.
Der Blade III betrat die Bühne, als TV-Darts in vollem Gange war und die BDO einige ihrer größten Momente hervorbrachte.
Die ersten drei TV-Majors auf dem Blade III wurden von niederländischen Spielern dominiert, wobei der amtierende BDO-Weltmeister Raymond van Barneveld die Winmau World Masters 2005 zu seiner wachsenden Trophäensammlung hinzufügte.
https://www.youtube.com/watch?v=gvvm03JAfWA&t=1536s
Nur wenige Monate später wurde Barneveld im Lakeside-Finale von Jelle Klaasen besiegt, zur Schock und Überraschung vieler.
https://www.youtube.com/watch?v=RKvzxdGw02A
Der Winmau World Master 2006 brachte jedoch vielleicht das aufregendste Ergebnis von allen, als der relativ unbekannte 17-jährige Michael van Gerwen den großartigen Martin Adams besiegte und seinen ersten TV-Titel gewann… es sollte nicht der letzte sein!
https://www.youtube.com/watch?v=kFiM2nQAHqo
Nach der niederländischen Dominanz, zu Beginn der Blade III-Ära, kämpften britische Spieler zurück und gewannen viele der folgenden Titel.
Martin Adams würde zwei Weltmeisterschaften und zwei Winmau Weltmeisterschaftstitel gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=Iv5PIvFJRc4
Ted Hankey, Mark Webster (both World Championships) und Robert Thornton (World Masters) würden ebenfalls alle große TV-Titel in der Lebenszeit des Blade III gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=rm1LKWbcdZ4&t=7420s