Simon Whitlock erzielte beim New South Wales Darts Masters zwei aufeinanderfolgende Siege in der ersten Runde, nachdem er in einem letzten Leg-Entscheid den kürzlichen World Matchplay-Champion Nathan Aspinall besiegt und seine heimischen Fans begeistert hatte.
The Wizard besiegte vor 12 Monaten in Wollongong den ebenfalls von Winmau gesponserten dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen in derselben Runde und wiederholte den Trick mit 6 180ern und einem Durchschnitt von 99,63 gegen die Nummer 5 der Welt.
Die PDC kehrte für die World Series jährlich nach Down Under zurück, mit dem walisischen Duo Gerwyn Price und Jonny Clayton sowie Michael van Gerwen, die die drei Wettbewerbe des letzten Jahres gewannen. 2023 fanden nur zwei Wettbewerbe statt, da die Queensland Darts Masters diesmal entfielen, aber es war erneut eine hochkarätige Darts-Show für die Zuschauer in Australien und Neuseeland.
Rob Cross gewann beide Titel in Wollongong und Hamilton, besiegte Nathan Aspinall mit 8-7 in der Globox Arena und gewann die New Zealand Darts Masters 2023. Voltage kehrte eine Woche später zurück und besiegte den heimischen Favoriten Damon Heta mit 8-1 im Finale der New South Wales Darts Masters.
Die Setzlisten für die bevorstehenden World Series of Darts Finals sind nun bestätigt, das Turnier findet vom 15. bis 17. September statt.th während Gerwyn Price zurückkehrt, um seinen Titel zu verteidigen. The Iceman wird als 2.nd Setzplatz für den Wettbewerb, wobei Cross’ Doppel in Down Under ihn an die Spitze der World Series Order of Merit 2023 brachte.
Darren Herewini, der auf dem NZDC Circuit hervorragende Leistungen gezeigt hat, trat bei den New Zealand Darts Masters an, nachdem er 2023 mit Siegen bei den NZDC Singles Championships und dem Mixed Pairs Event in Motueka beeindruckt hatte.
Apocalypse unterlag in der ersten Runde dem PDC-Star Damon Heta mit 6-1, profitierte aber von der Gelegenheit, vor seinen heimischen Fans in der Globox Arena zu spielen und dabei große Bühnenerfahrung in Hamilton zu sammeln.
Peter Wright kam dem zweiten World Series-Titel des Jahres nahe, nachdem er das Halbfinale in Wollongong erreichte, nachdem er zu Jahresbeginn die Nordic Darts Masters gewonnen hatte, wo er Michael van Gerwen, Michael Smith und Gerwyn Price besiegte, um in Kopenhagen den Sieg zu erringen.
Snakebite wird im September bei den World Series of Darts Finals auftreten, nachdem er den 6. Platz belegt hatth in der Order of Merit vor Matchplay-Champion Nathan Aspinall und dem fünfmaligen Euro Tour-Sieger Luke Humphries.
Wright erzielte eine Checkout-Quote von 46,15 % beim Sieg gegen den Lokalmatador Darren Penhall mit 6-2 in der ersten Runde, bevor er im Viertelfinale mit 6-3 gegen den amtierenden Weltmeister Michael Smith gewann.
Die Pro Tour kehrt Ende des Monats in Hildesheim für die Players Championships 17 und 18 aus Halle 39 zurück, gefolgt von einem Pro Tour Dreifach-Event Anfang September aus dem Barnsley Metrodome, alles live auf PDCTV.
Von Harry Masterson